Sicherheitsmaßnahmen, Fremdgegenstände aus dem geräterinneren fernhalten, Warnung handhabung von netzstecker und netzkabel – Panasonic TXP46Z11E Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Sicherheitsmaßnahmen
Warnung
Handhabung von Netzstecker und Netzkabel
Schieben Sie den Netzstecker bis zum Anschlag in die Netzsteckdose ein. (Ein lockerer Anschluss kann Wärme
●
erzeugen und einen Brandausbruch verursachen.)
Sichern Sie sich einen einfachen Zutritt zum Stecker des Versorgungskabels.
●
Vergewissern Sie sich, dass der Erdungspol des Hauptsteckers sicher angeschlossen ist, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
●
Ein Gerät der KLASSE I muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
●
Berühren Sie den Netzstecker auf keinen Fall mit nassen Händen. (Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.)
●
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigung. (Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brandausbruch oder elektrischen Schlag verursachen.)
●
Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist.
●
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, und vermeiden Sie eine Verlegung des Netzkabels in der
●
Nähe von Heizkörpern oder anderen Geräten, die sehr heiß werden können.
Das Netzkabel darf nicht verdreht, geknickt oder überdehnt werden.
●
Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Ergreifen Sie beim Abtrennen des Netzkabels stets den Netzstecker, ohne am Kabel selbst zu ziehen.
●
Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Netzsteckdose.
●
Trennen Sie den
Netzstecker
unverzüglich von der
Netzsteckdose, falls
irgendeine
Anomalität festgestellt wird!
220–240 V
Wechselstrom,
50 / 60 Hz
Stromversorgung
Dieser Fernseher arbeitet mit Wechselstrom von
●
220-240 V, 50 / 60 Hz.
Keine Gehäuseteile entfernen
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen
(Im Geräteinneren befinden sich Bauteile, die hohe
Spannung führen und starke elektrische Schläge
verursachen können.)
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr, Gerät nicht
●
öffnen! Im Inneren des Gerätes sind keine Teile vorhanden,
die vom Benutzer gewartet werden könnten.
Lassen Sie das Gerät von Ihrem Panasonic-Händler
●
vor Ort überprüfen, anpassen oder reparieren.
Setzen Sie dieses Gerät bitte niemals
Regen oder Feuchtigkeit aus.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch
●
übermäßiger Feuchtigkeit aus, um Beschädigungen
zu vermeiden, die zu einem Stromschlag oder
Brand führen können. Das Gerät darf weder
tropfendem noch spritzendem Wasser ausgesetzt
werden; stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße (z. B. Vasen) auf oder über das Gerät.
Das Gerät weder direkter
Sonneneinstrahlung noch anderen
Wärmequellen aussetzen
Das Gerät sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung
●
und anderen Hitzequellen ausgesetzt werden. Stellen
Sie niemals Kerzen oder offene Flammen auf dem
Gerät oder in der Nähe des Gerätes ab, um einen
Brand zu vermeiden.
Fremdgegenstände aus dem
Geräterinneren fernhalten
Verhindern Sie, dass Gegenstände über die
●
Lüftungsschlitze in das Innere des Gerätes
gelangen (dies kann einen Brand oder Stromschlag
verursachen).
Stellen Sie das Gerät nicht auf
einer schrägen oder instabilen
Unterlage ab
Andernfalls kann das Gerät herunterfallen oder
●
umkippen.
Ausschließlich die speziell für
dieses Gerät vorgesehenen
Ständer / Montageteile verwenden
Durch die Verwendung eines unzulässigen
●
Sockels oder anderer Befestigungen steht der
Fernseher möglicherweise nicht stabil und stellt ein
Verletzungsrisiko dar.
Bitte beauftragen Sie unbedingt
Ihren Panasonic-Fachhändler mit der Aufstellung des
Gerätes.
Verwenden Sie nur zugelassene Standfüße /
●
Wandhalterungen (S. 6).
Halten Sie Kinder von SD-Karten fern
Wie bei allen kleinen Gegenständen besteht die
●
Gefahr, dass SD-Karten von Kleinkindern verschluckt
werden. Entfernen Sie die SD-Karte sofort nach ihrem
Gebrauch.