L 46) – Panasonic HDCTM40EG Benutzerhandbuch
Seite 46

- 46 -
Der Eingangspegel vom integrierten Mikrofon kann während der Aufnahme eingestellt werden.
≥ Schalten Sie in den Manuellen Modus. (
1
Wählen Sie das Menü.
2
(Wenn [SETUP
r
]/[SETUP] gewählt ist)
Betätigen Sie2/1 zum Einstellen.
≥ Stellen Sie den Mikrofon-Eingangspegel so
ein, dass die letzten zwei Balken des
Verstärkungswerts nicht rot leuchten. (Der
Ton wird sonst verzerrt aufgenommen.)
Wählen Sie eine niedrigere Einstellung für
den Mikrofon-Eingangspegel.
3
Betätigen Sie die ENTER-Taste, um
den Eingangs-Pegel des Mikrofons
festzulegen und drücken Sie dann die
MENU-Taste.
≥
(Mikrophoneingangspegelmesser)
erscheint auf dem Bildschirm.
≥ Beim Wechsel zum Intelligenten Automatikmodus ist die Einstellung fest auf [AUTO]
eingestellt und kann nicht geändert werden.
≥ Die Mikrofon-Eingangspegelanzeige zeigt den größeren der Eingänge von den 2
integrierten Mikrofonen an.
≥ Aufnahmen mit vollständiger Stummschaltung des Tons sind nicht möglich.
Bildqualität einstellen.
[MIK. LAUTST.]
: [AUFN.-EINST.]
# [MIK. LAUTST.] # gewünschte Einstellung
[AUTO]:
AGC wird aktiviert, und der Aufnahmepegel wird automatisch
reguliert.
[SETUPr
]:
Sie können den gewünschten Aufnahmepegel einstellen.
AGC wird aktiviert und mindert die Störung.
[SETUP]:
Sie können den gewünschten Aufnahmepegel einstellen.
Sie können einen natürlich klingenden Ton aufnehmen.
[QUALITÄT]
: [FOTO]
# [QUALITÄT] # gewünschte Einstellung
:
Die Fotos werden mit hoher Bildqualität aufgenommen.
:
Hier wird der Vorrang darauf gelegt, möglichst viele Fotos aufnehmen zu
können. Die Fotos werden mit normaler Bildqualität aufgenommen.
A Links
B Rechts
C Eingangspegel Mikrofon