Seite 58, En (seite 58, 5 programmierung für den anrufbeantworter – Panasonic KXFC241SL Benutzerhandbuch
Seite 60: Anrufbeantworter 58

7. Anrufbeantworter
58
Wenn Sie sich bei einem Anrufer-ID-Dienst
angemeldet haben
Während der Wiedergabe zeigt das Display die
Rufnummer und/oder den Namen des Anrufers an,
dessen Nachricht wiedergegeben wird.
Sie können die angezeigte Rufnummer über das
schnurlose Mobilteil zurückrufen.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf *
(Joystickmitte).
2. Wählen Sie “
Rückruf” und anschließend ,.
L
Das schnurlose Mobilteil stoppt die Wiedergabe und
wählt automatisch die Rufnummer.
L
Wenn Sie die Rufnummer vor dem Rückruf
bearbeiten müssen, wählen Sie in Schritt 2
“
Einfüg.Nummer” und drücken dann ,.
Bearbeiten Sie die Rufnummer (Seite 38), und
drücken Sie dann ,, um zurückzurufen.
7.4.5 Programmierung für den
Anrufbeantworter
Einstellen des Fernabfragecodes
Bei der Fernabfrage des Anrufbeantworters (Seite 60)
muss ein dreistelliger Fernabfragecode eingegeben
werden. Dieser Code verhindert, dass unberechtigte
Teilnehmer Ihre Nachrichten per Fernabfrage abhören
können. Nachdem Ihr Fernabfragecode gespeichert ist,
ist eine Fernabfrage möglich.
1. Drücken Sie auf $ (Joystickmitte).
2. Wählen Sie K und anschließend ,.
3. Wählen Sie “
Einstellung AB” und anschließend
,
.
4. Wählen Sie “
Fernabfrage” und anschließend
,
.
5. Zur Aktivierung der Fernabfragefunktion geben Sie
einen 3-stelligen Fernabfragecode ein.
L
Zur Deaktivierung der Fernabfragefunktion
drücken Sie {*}.
6. Drücken Sie ,.
7. Drücken Sie {ih}.
Hinweis:
L
Sie können diese Funktion auch mit der Basisstation
programmieren (Funktion #11 auf Seite 63).
Ändern des Rufzählers im TAM/FAX-Modus
Sie können im TAM/FAX-Modus die Anzahl der
Rufsignale ändern, die ertönen sollen, bevor das Gerät
einen Anruf entgegennimmt. Sie können
“
Automatisch”, “2 Rufzahl” (Standardeinstellung),
“
3 Rufzahl”, “4 Rufzahl”, “5 Rufzahl”, “6
Rufzahl” oder “7 Rufzahl” wählen. Für Einzelheiten
siehe Seite 49.
1. Drücken Sie auf $ (Joystickmitte).
2. Wählen Sie K und anschließend ,.
3. Wählen Sie “
Einstellung AB” und anschließend
,
.
4. Wählen Sie “
Anzahl Ruftöne” und anschließend
,
.
5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken
Sie anschließend auf ,.
6. Drücken Sie {ih}.
Hinweis:
L
Sie können diese Funktion auch mit der Basisstation
programmieren (Funktion #06 auf Seite 63).
Ändern der maximalen Aufzeichnungszeit für
eingehende Nachrichten
“
1 Minute”: Bis zu 1 Minute.
{
2}
Überspringt eine Nachricht (während
der Wiedergabe)
{
3}
Wechselt in das Menü “
Einstellung
AB” (Seite 58)
{
4}
Gibt neue Nachrichten wieder
{
5}
Gibt alle Nachrichten wieder
{
6}
Gibt den Ansagetext wieder
{
7}{4}
Zeichnet eine Memo-Nachricht auf
{
7}{6}
Zeichnet einen Ansagetext auf
{
8}
Aktiviert den autom. Empfangsmodus
{
9}
Bricht den Vorgang (Aufzeichnung,
Wiedergabe) ab
{
0}
Deaktiviert den autom.
Empfangsmodus
{*}{
4}
Löscht eine bestimmte Nachricht
(während der Wiedergabe)
{*}{
5}
Löscht alle Nachrichten
{*}{
6}
Löscht den Ansagetext
*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Sekunden
nach Beginn der Nachricht drücken, wird die
vorherige Nachricht wiedergegeben.
*2 Der Empfangsmodus wird je nach Einstellung von
Funktion #77 (Seite 67) auf TAM/FAX oder FAX
gesetzt.
Taste
Direkteingaben
FC241SL-PFQX2108ZA-de.book Page 58 Wednesday, December 1, 2004 1:52 PM