Gps- und landkartenfunktionen – Panasonic DMCTZ41EG Benutzerhandbuch
Seite 22

22
VQT4S92 (GER)
GPS- und Landkartenfunktionen
Achten Sie vor der Inbetriebnahme der Kamera unbedingt darauf,
die „Lizenzvereinbarung für Ortsnamen-und Landkartendaten“
(Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen) zu lesen.
Diese Kamera kann Informationen über den Ort, an dem ein Bild
aufgenommen wurde, im Bild aufzeichnen.
Die Kamera kann auch automatisch die Uhrzeit einstellen oder
während der Wiedergabe auf einer Landkarte den Ort anzeigen, an
dem das betreffende Bild aufgenommen wurde.
Verwendung der GPS-Funktion zur Ausführung der Positionierung
Drücken Sie [MENU/SET] ( ).
Betätigen Sie zur Wahl
des [GPS]-Menüs, und drücken
Sie dann [MENU/SET].
Betätigen Sie zur Wahl von
[GPS-Einstel.], und drücken Sie
dann [MENU/SET].
Betätigen Sie zur Wahl von [ON], und
drücken Sie dann [MENU/SET].
•Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm. Nachdem Sie den
Inhalt der Meldung überprüft haben, drücken Sie [MENU/SET].
■
Bei Einstellung des Postens [GPS-Einstel.] auf [ON] arbeitet die
GPS-Funktion selbst bei ausgeschalteter Kamera.
•Die von dieser Kamera erzeugten elektromagnetischen Wellen
können Instrumente und Messgeräte beeinflussen. Beim Starten
oder Landen eines Flugzeugs sowie an anderen Orten, an denen
das Fotografieren untersagt ist, stellen Sie [Flugzeug-Modus] auf
[ON], und schalten Sie die Kamera dann aus.
•Bei Einstellung von [GPS-Einstel.] auf [ON] und von [Flugzeug-
Modus] auf [OFF] entlädt sich der Akku selbst bei ausgeschalteter
Kamera.