27 deutsch, Störungsbeseitigung und zusatzinformationen, Hinweis – Panasonic SCZT2 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
27
DEUTSCH
Fehlermeldungen/Verwendung eines Kopfhörers/Technische Daten
Störungsbeseitigung und
Zusatzinformationen
VQT2R72
Fehlermeldungen
Technische Daten
Verwendung eines Kopfhörers
Reduzieren Sie die Lautstärke auf ein Minimum, so dass Sie gerade noch etwas hören.
• Steckertyp: ø 3,5 mm Stereo, Ministecker
W
(Kopfhörerbuchse)
Kopfhörer
(separat
erhältlich)
Hinweis
• Verwenden Sie den Kopfhörer nicht über längere Zeiträume, um
eine Beeinträchtigung des Gehörs zu vermeiden.
• Mehrkanalige Signale werden nachdrücklich auf 2-Kanal
konvertiert und ausgegeben. (2CH MIX)
Bei der Wiedergabe von DVD-Audio werden hingegen die linken
und rechten Front-Signale ausgegeben.
• Ein übermäßiger Schalldruck (Lautstärke) aus Ohr- und
Kopfhörern kann zu Gehörverlust/-schäden führen.
Displayanzeige
Überprüfungspunkt/Ursache/Gegenmaßnahme
Bezugsseiten
CANCEL MUTE FUNCTION
(Scrollen)
• Das Testsignal wird bei Aktivierung der Stummschaltung nicht ausgegeben.
Deaktivieren Sie zur Durchführung der Bedienschritte die Stummschaltung.
22
MUTE (Blinkt)
• Diese Anzeige erscheint immer dann, wenn die Stummschaltung aktiv ist.
22
NOT POSSIBLE FOR
THIS INPUT SOURCE (Scrollen)
• Der Dolby Virtual Speaker, SFC und Dolby Pro Logic stehen für
Dualsounds nicht zur Verfügung.
—
NOT POSSIBLE FOR
THIS PCM SOURCE (Scrollen)
• Sie können den Dolby Virtual Speaker, Dolby Pro Logic und den SFC-Effekt mit
PCM-Signalen mit einer Abstastfrequenz von mehr als 48 kHz nicht verwenden.
19
NOT POSSIBLE WHEN USING
HEADPHONES (Scrollen)
• Die Klangbild-Effekte stehen beim Gebrauch eines Kopfhörers nicht zur
Verfügung.
nachfolgend
REMOTE 2
REMOTE 1
• Wählen Sie für die Fernbedienung und dieses Hauptgerät den selben Code. Falls
„
REMOTE 2 ” angezeigt wird, stellen Sie den Code auf der Fernbedienung bei Schritt 4
auf die „
2 ” – siehe Absatz „Wenn ein zusätzliches Panasonic Gerät (Minisystem, AV Amp.
usw.) unabsichtlich mit der Fernbedienung dieses Systems gesteuert wird”. Falls „
REMOTE
1 “ angezeigt wird, stellen Sie den Code der Fernbedienung auf „1 “ – unter Schritt 4.
26
SWITCH OFF POWER (Scrollen)
• Während der Anzeige von „
F70 “ stehen keine Funktionen zur Verfügung,
außer ON/OFF. Schalten Sie das System aus, ziehen Sie den Netzstecker und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
—
TURN OFF DTS FIX MODE
(Scrollen)
• Wenn jeder Eingang auf DTS (DTS FIX) gestellt ist, kann der Klangbild-Effekt nicht deaktiviert
werden, auch wenn Sie die Taste [–SETUP, OFF] betätigen. Deaktivieren Sie DTS FIX.
26
U701
• Das über das HDMI Kabel angeschlossene Gerät ist nicht kompatibel mit
der Kopierschutztechnologie dieses Systems.
—
U703
• Beim HDMI Anschluss ist ein Problem aufgetreten. Probieren Sie folgende Problemlösung. Setzen
Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung, falls der Fehlercode weiterhin angezeigt wird.
– Schalten Sie das angeschlossene Gerät aus und wieder ein.
– Stecken Sie das HDMI Kabel aus und wieder ein.
–
Schließen Sie nicht mehr als 2 Geräte in Serie an den Ausgang dieses Systems an.
—
U704
• Das System empfängt Videosignale, die nicht kompatibel sind, wenn eine HDMI
Verbindung besteht. Überprüfen Sie die Einstellungen des angeschlossenen Gerätes.
—
g
VORVERSTÄRKERTEIL
Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz
TV, AUX3
600 mV / 47 k
Ω
Rauschabstand (IHF A)
BD/DVD, TV, AUX1,
AUX2 (Digitaleingang)
80 dB (IHF ’66)
Klangregler
BASS
50 Hz, + 6 bis – 6 dB
TREBLE
20 kHz, + 6 bis – 6 dB
Ein-/Ausgangsbuchse
AUDIO IN
(TV, AUX3 )
2
DIGITAL AUDIO IN
OPTICAL 1, 2 (TV, AUX2 )
2
AUDIO OUT
(FRONT L/R, SURROUND L/R )
4
SUBWOOFER OUT
1
HEADPHONE OUT (16 bis 64 Ω )
1
AV
HDMI IN (BD/DVD, AUX1 )
2
HDMI OUT (TO TV (ARC))
1
Dieses System unterstützt die „HDAVI Control 4“
Funktion.
g
HAUPTGERÄT ALLGEMEIN
Spannungsversorgung
AC 220 bis 240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme
16 W
Im Standby-Modus
0,5 W
Im Standby-Modus (HDMI Off-Modus)
0,2 W
Abmessungen (B x H x T)
430 mm x 59 mm x 262 mm
Masse
Ca. 2 kg
Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich 20 % bis 80 % RH (Keine Kondensbildung)
g
KABELLOSER TEIL
Frequenz des verwendeten Bands 2,4000 GHz bis 2,4835 GHz
Anzahl der verwendeten Kanäle
3
Reichweite
15 m
∗1
∗1 Gilt unter folgenden Bedingungen:
Betrieb im selben Innenraum, es befindet sich kein
Hindernis zwischen dem Hauptgerät und dem Lautsprecher
und es wird ein Hauptgerät 50 cm oder höher positioniert.
LAUTSPRECHER
g
LEISTUNG VERSTÄRKERBEREICH
∗2
RMS Ausgangsleistung (bei AC 220 bis 240 V)
10 % Gesamtklirrfaktor
Woofer-Lautsprecherkanal 60 W (100 Hz, 3 Ω)
Mittel-/Hochtönerkanal
20 W (1 kHz, 8
Ω)
Gesamte Systemleistung
∗3
160 W (80 W + 80 W)
DIN Ausgangsleistung (bei AC 220 bis 240 V)
1,0 % Gesamtklirrfaktor
100 Hz Woofer-Lautsprecherkanal
40 W (3
Ω)
1 kHz Mittel-/Hochtönerkanal
15 W (8
Ω)
Gesamte Systemleistung
∗3
110 W (55 W + 55 W)
g
LAUTSPRECHER-BEREICH
∗2
2-Wege, 5 Lautsprecher-System (Bassreflexion)
Woofer-Teil
12 cm Konus × 1
Mittel-/Hochtoner
2,4 × 10 cm Flach × 4
g
LAUTSPRECHER ALLGEMEIN
∗2
Spannungsversorgung
AC 220 bis 240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme
20 W
Wireless-Link-Standby 0,8
W
Im Standby-Modus
0,15 W
Abmessungen (B x H x T) 290 mm × 1231 mm × 290 mm
Masse
Ca. 3,9 kg
Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich
20 % bis 80 % RH (Keine Kondensbildung)
∗2 : pro 1 Lautsprecher
∗3 : Verwendung von 2 Lautsprechern
Hinweis: 1. Änderung der technischen Daten bleibt
ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
2.
Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem
Digital-Spektralanalysator gemessen.
3.
Der Gesamtklirrfaktor wurde unter Verwendung
eines AES17-Filters gemessen.
HAUPTGERÄT