Audioausgangs-einstellungen – Panasonic TXP50ST50J Benutzerhandbuch
Seite 75

V
erwenden des Media Players
75
●
Zwischen dem Startpunkt „A“ und dem Endpunkt „B“
wiederholen
Zuerst „A“ und dann „B“ einstellen
(Blau)
•
Start- und Endpunkt werden durch
erneutes Drücken der Taste oder
andere Bedienungsvorgänge
zurückgesetzt.
●
Ändern des Bildseitenverhältnisses
●
Zum vorherigen/nächsten Kapitel
(Rot) /
(Grün)
•
Ein aufgezeichneter Inhalt wird automatisch in Kapitel
von jeweils ca. 5 Minuten Länge unterteilt.
●
Anzeigen von Untertiteln (sofern verfügbar)
●
Zum Bestätigen oder Ändern des aktuellen Status (sofern verfügbar)
„Anzeige der im aktuellen Status auswählbaren Einstellungen“ (S. 22)
■
Kapitelliste
Sie können die Wiedergabe von der ausgewählten Kapitelliste aus starten.
●
Die Kapitelliste wird nicht angezeigt, während der ausgewählte Inhalt aufgezeichnet wird.
Wiedergabe von der Kapitelliste
(Gelb)
00:00:00 00:05:00
Kapitelliste
Auswählen
Wiedergabe
Hinweis
●
Abhängig von den aufgezeichneten Programmen können einige Wiedergabefunktionen möglicherweise nicht voll
genutzt werden.
■
Zwischen Geräten wechseln
Sie können im selben Modus sofort zu anderen Datenträgern wechseln, wenn zwei oder mehr Datenträger angeschlossen sind.
1
Rufen Sie das
Optionsmenü
auf
2
Wählen Sie [Laufwerkauswahl]
Optionsmenü
Gruppe erstellen
Gruppe freigeben
Laufwerkauswahl
Inhaltsauswahl
Schutzstatus ändern
Auswählen
Zugreifen
3
Wählen Sie das Gerät, auf das Sie zugreifen möchten
USB HDD1
USB Flash...
Laufwerkauswahl
USB HDD1
Abbruch
Wählen
Zurück
Zugriff
SD-Karte
Auswählen
Zugreifen
Nachdem Sie ein anderes Gerät zur Wiedergabe von
Fotos, Videos oder Musik gewählt haben, können Sie zum
gewünschten Inhalt auf diesem Gerät wechseln.
●
Zwischen Inhalten wechseln
Wählen Sie [Inhaltsauswahl]
Zugreifen
Audioausgangs-Einstellungen
Nach Anschluss eines Verstärkers an die DIGITAL AUDIO OUT- oder HDMI2- (ARC-Funktion) Buchse können
Programme mit mehrkanaligem Ton wiedergegeben werden.
●
Prüfen oder Ändern des aktuellen Tonsignalstatus (S. 73)
1
Rufen Sie die Menüanzeige auf und wählen Sie
[Ton]
Ton
Auswählen
Zugreifen
2
Wählen Sie [SPDIF Auswahl] und nehmen Sie die
Einstellung vor
2/2
SPDIF Auswahl
Grundeinstellungen
Auto
Zurücksetzen
Auswählen
Zugreifen / Speichern
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
To
n
SPDIF Auswahl
SPDIF: Ein Standardformat für die Übertragung von Audiodateien
Legt die Grundeinstellung fest für das von den Buchsen DIGITAL AUDIO OUT
und HDMI2 (ARC-Funktion) ausgegebene digitale Audiosignal [Auto] / [PCM]
[Auto]: Signale der Formate Dolby Digital Plus, Dolby Digital und HE-AAC Mehrkanal
werden als Dolby Digital-Bitstream ausgegeben. DTS wird als DTS
ausgegeben. Signale des Formats MPEG werden als PCM-Ton ausgegeben.
[PCM]: Das digitale Ausgangssignal ist fest auf PCM-Ton eingestellt.