Inhalt – Panasonic KXTG8621SL Benutzerhandbuch
Seite 2

Inhalt
2
Modell-Ausführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehör-Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . 3
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . 7
Für eine optimale Leistung. . . . . . . . . . . . . 7
Weitere Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Hinweis zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Bildschirmschoner-Modus . . . . . . . . . . . . 15
Ein-/Ausschalten des Gerätes . . . . . . . . . 15
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Direkteinstellung Eco-Modus . . . . . . . . . . 16
Display-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Gürtelclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anrufe entgegennehmen . . . . . . . . . . . . . 18
Nützliche Funktionen während eines
Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Mobilteil-Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Kopieren von Telefonbucheinträgen. . . . . 24
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Programmierbare Einstellungen. . . . . . . . 26
Sonderprogrammierung . . . . . . . . . . . . . . 32
Babyphon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Registrieren von Geräten. . . . . . . . . . . . . 38
Leistungsmerkmal
Anruferanzeige (CLIP)
Verwenden des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) . . . . . . . . . . . . . . . 41
Anruferliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
SMS (Short Message Service:
Kurzmitteilungsdienst)
SMS-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Aktivieren/Deaktivieren von SMS . . . . . . 43
Speichern von SMS Message Center-
Nummern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Senden einer Nachricht. . . . . . . . . . . . . . 44
Empfangen einer Nachricht. . . . . . . . . . . 45
Sonstige Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . 46
Anrufbeantworter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Aktivieren/Deaktivieren des
Anrufbeantworters . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Ansagetext. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Nachrichten mit dem Mobilteil abhören . . 48
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anrufbeantworter-Einstellungen . . . . . . . 51
Voice Mail-Dienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Verwendung von Bluetooth-
Geräten
Verwendung von Bluetooth-Geräten . . . . 56
Kopieren von Telefonbucheinträgen von
einem Bluetooth-Mobiltelefon
(Telefonbuchübertragung) . . . . . . . . . . . . 56
Verwendung eines Bluetooth Wireless-
Headsets (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Zeicheneingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Wandmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
TG8611_8621SL(g-g).book Page 2 Monday, June 6, 2011 5:05 PM