Lage der bedienelemente, 3 tastenbeschreibung, Taste (seite 9) – Panasonic KXMB1500G Benutzerhandbuch
Seite 9: Tastenbeschreibung, Einleitung und installation

1.3 Tastenbeschreibung
A B
C
D
F
E
G H I J K
M N O
L
* Das abgebildete Modell ist KX-MB1520.
MQuality/Qualität/c/dN
R Einstellung des Kontrastes (Seite 32) und der
Auflösung (Seite 32) beim Kopieren.
R Einstellung des Kontrastes (Seite 38) und der
Auflösung (Seite 38) bei Versendung eines Faxes
(nur KX-MB1520).
MCaller ID/AnruferlisteN (nur KX-MB1520)
R Verwenden der Rufnummernanzeige-Funktionen
MPage Layout/SeitenlayoutN
R Erstellen von Kopien mit verschiedenen Seitenlayouts
MMenu/MenüN
R Beginn und Beenden der Programmierung.
MIK (nur KX-MB1520)
R Integriertes Mikrofon.
Für Signaltöne (nur KX-MB1500)
R Tastentöne etc. sind zu hören.
MFax Auto Answer/Auto FaxannahmeN (nur
KX-MB1520)
R Aktivierung/Deaktivierung des autom.
MFax/FaxenN (nur KX-MB1520)/MCopy/KopierenN/
MScan/ScannenN
R Wechseln zum Fax-Modus (nur KX-MB1520),
Scan-Modus oder Kopier-Modus (Seite 18).
MRedial/TN (nur KX-MB1520)
R Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer.
Wenn Sie mithilfe der Taste MSP-Phone/ZN anrufen
und die Leitung besetzt ist, oder wenn Sie ein Fax
senden, wiederholt das Gerät den Wahlvorgang
automatisch mindestens 2 Mal.
MV/PauseN (nur KX-MB1520)
R Einfügen von Pausen während des Wählens.
MCopy Size/Kopien FormatN
R Auswahl der Kopiengröße (Seite 32).
MRecall/FlashN (nur KX-MB1520)
R Zugang zu bestimmten Funktionen Ihrer TK-Anlage.
MZoomN
R Vergrößern oder verkleinern eines Dokumentes
während des Kopierens (Seite 33).
MMute/YN (nur KX-MB1520)
R Zur Unterbrechung der Übertragung Ihrer Stimme
während eines Gesprächs. Drücken Sie diese Taste
erneut, um das Gespräch wieder aufzunehmen.
MSP-Phone/ZN (nur KX-MB1520)
R Tätigen oder Empfangen von Anrufen.
Navigationstaste
R Auswahl der gewünschten Einstellungen.
R Einstellen der Lautstärke (nur KX-MB1520)
MWN (Telefonbuch) (nur KX-MB1520)
R Suche eines gespeicherten Eintrags (Seite 40). Um
anzurufen, drücken Sie auf MSP-Phone/ZN. Zum
Versenden eines Faxes siehe Seite 40.
R Aktivierung des Telefonbuchs (Seite 39).
MXN (Sortieren)
R Erstellung einer sortierten Kopie (Seite 33).
MSet/SN
R Speichern von Einstellungen während der
Programmierung.
MStopN
R Beenden eines Vorgangs oder einer Programmierung.
R Löschen eines Zeichens/einer Ziffer.
MStartN
R Kopieren eines Dokumentes (Seite 32).
R Scannen eines Dokuments (Push Scan) (Seite 29).
R Versenden eines Faxes (nur KX-MB1520) (Seite 38).
MToneN (nur KX-MB1520JT/KX-MB1520SL/
KX-MB1520SP)
R Zum kurzzeitigen Wechsel von der Impulswahl zur
Mehrfrequenzwahl (Tonwahl) während des
Wählvorgangs, wenn Ihre Leitung über das
Impulswahlverfahren verfügt.
9
1. Einleitung und Installation