Fehlersuche – Panasonic HXA500E Benutzerhandbuch
Seite 26

26
SQT0254 (GER)
∫ In folgenden Fällen handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung
Details finden Sie in der “Bedienungsanleitung (PDF-Format)“.
Zusätzliche Informationen
Fehlersuche
Das Objektiv oder der
LCD-Monitor beschlagen.
≥ Die Ursache hierfür ist die Kondensation. Dabei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion. Siehe auf Seite 6.
Der Warnton und der
Auslöserton sind
abgesenkt.
≥ Dies dient zur Sicherstellung der Wasserdichtigkeit dieses
Geräts und ist keine Fehlfunktion. Durch das Öffnen und
Schließen der Seitenklappe können Sie die ursprüngliche
Lautstärke wiederherstellen.
Problem
Prüfpunkte
Dieses Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Das Gerät bleibt nicht
lange genug
eingeschaltet.
Der Akku ist zu schnell
entladen.
≥ Laden Sie den Akku wieder auf, um sicherzustellen, dass er
ausreichend geladen ist. (l 11)
≥ In kalter Umgebung verkürzt sich die Betriebsdauer des
Akkus.
≥ Bleibt die Betriebszeit auch nach dem erneuten
ausreichenden Aufladen des Akkus sehr kurz, ist der Akku
abgenutzt. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Einschalt-
Kontrollleuchte blinkt ca.
5 Sekunden lang und das
Gerät schaltet sich ca.
30 Sekunden später aus.
≥ Die Temperatur ist gestiegen. Warten Sie ab, bis die
Temperatur des Gerätes sinkt.
Die Farbbalance der Bilder
ist eigenartig, wenn
Aufnahmen zum Beispiel
in Sporthallen erfolgen.
≥ An einem Ort mit mehreren Lichtquellen, wie in einem
Fitnessraum oder einer Halle, muss die
Weißabgleichseinstellung auf
(Innenraum 2) eingerichtet
werden. Ist keine klare Aufnahme mit [
] (Innenraum 2)
möglich, stellen Sie dies mit [BENUTZERSPEZIFISCH] ein.
Die aufgenommenen
Videos flackern
.
In den aufgenommenen
Videos erscheinen
waagerechte Linien.
≥ Wenn Sie ein Bild mit [1280k720/100fps] oder [848k480/
200fps] in [ZEITLUPE] aufnehmen, können unter
Leuchtstofflicht ein Flickern oder horizontale Streifen
erscheinen.
HX-A500-SQT0254_ger.book 26 ページ 2014年4月11日 金曜日 午後1時46分