Bildverhält, Intellig. iso, Bildverhält.] • [intellig. iso – Panasonic DMCFS20 Benutzerhandbuch
Seite 81: S81), G. iso, Ñ·½¾n

- 81 -
Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
Hier können Sie das Bildseitenverhältnis der Aufnahmen so wählen, dass es zum gewünschten
Ausdruck oder Wiedergabemodus passt.
Mögliche Modi:
ñ·½¾n
Hinweis
• Die Enden der Aufnahmen werden bei der Ausgabe auf Papier unter Umständen
abgeschnitten; überprüfen Sie das Bild daher vor dem Ausdrucken.
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
Die Kamera stellt die ISO-Empfindlichkeit und die Verschlusszeit automatisch auf die optimalen
Werte für die Bewegung des Motivs und die Helligkeit der Szene ein, um das Verwackeln des
Motivs auf ein Minimum zu reduzieren.
Mögliche Modi:
·
[OFF]/[
]/[
]/[
]
• Der obere Grenzwert der ISO-Empfindlichkeit kann eingestellt werden.
• Je höher die ISO-Empfindlichkeit eingestellt wird, desto mehr kann das Verwackeln reduziert
werden. Dabei erhöht sich allerdings das Bildrauschen.
Hinweis
• Je nach der Helligkeit und der Geschwindigkeit der Motivbewegung kann ein Verwackeln unter
Umständen nicht vermieden werden.
• Unter Umständen werden Bewegungen nicht erkannt, wenn das sich bewegende Motiv klein ist,
wenn ein sich bewegendes Motiv ganz am Bildrand ist oder wenn sich ein Motiv erst in dem Moment
bewegt, wenn der Auslöser ganz heruntergedrückt wird.
• Um Bildrauschen zu verhindern, empfiehlt es sich, die maximale ISO-Empfindlichkeit zu verringern
oder die Einstellung [FARBMODUS] auf [NATURAL] zu stellen.
[BILDVERHÄLT.]
[X]:
[BILDVERHÄLT.] eines 4:3-Fernsehgeräts
[Y]: [BILDVERHÄLT.] einer Kleinbildkamera
[W]: [BILDVERHÄLT.] eines HDTV-Fernsehgeräts usw.
[X]
[Y] (nur Fotos)
[W]
[INTELLIG. ISO]
ISOMAX
400
ISOMAX
800
ISOMAX
1600