Fernbedienung, Vorbereitung, Allgemeines – Panasonic CQRX103N Benutzerhandbuch
Seite 2: Klangsteuerung, Audioeinstellungen, Radio (am [lw/mw]/fm), Funktionseinstellungen, Radio-datensystem (rds) im fm-empfang, Player (disc-player), Funktionen

Direktzugriff
Ein Titel (CD-Modus), eine Datei oder ein Ordner (MP3/
WMA/AAC-Modus) kann direkt ausgewählt werden.
Beispiel: Titel-Nummer 5
1
Drücken Sie
[#] (NUMBER).
2
Drücken Sie
[5].
3
Drücken Sie
[BAND] (SET).
Hinweise:
• Um die Direktwahl aufzuheben, drücken Sie [DISP].
• Geben Sie bei der Ordnerwahl eine Nummer ein, nachdem
Sie zweimal [#] (NUMBER) gedrückt haben.
Funktionen am Hauptgerät
Die folgenden Funktionen stehen auf der Fernbedienung
nicht zur Verfügung.
• Scrollen
• Disc auswerfen
• Tag ein/aus
Batterie austauschen
Entnehmen Sie die
Batteriehalterung, während die
Fernbedienung auf einer ebenen
Oberfl äche liegt.
Stecken Sie den Daumennagel
in die Vertiefung und drücken
Sie die Halterung gleichzeitig
in die Pfeilrichtung.
Ziehen Sie die Halterung mit
einem widerstandsfähigen
spitzen Objekt in Pfeilrichtung
heraus.
Fernbedienung
Funktionen
Hinweise:
• In dieser Bedienungsanleitung werden die Bedienungsvorgänge mit den Tasten am Hauptgerät erläutert. (Außer bei unterschiedlichen
Bedienvorgängen)
• Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor und drücken Sie eine Taste.
[0] bis [9]
Auswahl eines programmierten Senders (1 bis 6),
Programmieren des aktuellen Senders (länger als
2 Sekunden gedrückt halten),
Eingabe der Zahlen bei der Direktauswahl.
[#] (NUMBER)
Ausführen der Direktwahl.
[RANDOM] [SCAN] [REPEAT]
Ein-/Ausschalten des entsprechenden Wiedergabemodus.
[] []
Wechseln der Frequenz nach oben/unten (länger als 0,5
Sekunden gedrückt halten und zur Sendersuche loslassen).
[] []
Im Player-Modus Sprung zum vorherigen/nächsten Ordner.
[] []
Sprung zum vorherigen/nächsten Stück/Datei im Player-
Modus. Für den schnellen Rücklauf/Vorlauf gedrückt halten.
[BAND] (SET)
Auswahl eines Bands im Tuner-Modus, Umschalten Pause/Wiedergabe im Player-
Modus, Ausführen der Automatischen Speicherung von Festsendern (Auto Preset
Memory, APM) im Tuner-Modus (länger als 2 Sekunden gedrückt halten).
[MENU] (SEL: Auswahl)
Auswahl der Elemente im Audiomenü.
[VOL] (Lautstärke)
Anpassen der Lautstärke und Auswahl
des Werts im Audio-Menü usw.
[MUTE]
Stummschaltung ein/aus.
(nur für die Fernbedienung)
Hinweis: Sie können zwischen
Stummschaltung und Abschwächung
wählen. (
«
„Funktionseinstellungen“)
[DISP] (Display)
Umschalten der Informationen im
Display und Verlassen des Audio-
Menüs.
[SRC] (SOURCE)
Auswahl einer Quelle.
(POWER)
Ein-/Ausschalten.
Warnung
Bewahren Sie Batterien und Isolationsfolien ausserhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Batterien und Isolationsfolien können verschluckt werden,
bewahren Sie sie also ausserhalb der Reichweite von
Kindern auf. Wenn ein Kind eine Batterie oder Isolationsfolie
verschluckt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Vorsicht
• Entnehmen und entsorgen Sie alte Batterien sofort.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, erhitzen Sie sie
nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss. Werfen
Sie keine Batterie ins Feuer oder in Wasser.
• Befolgen Sie bei der Entsorgung der Batterien die
örtlichen Vorschriften.
• Die falsche Verwendung der Batterien kann zu
Überhitzen, einer Explosion oder zum Entzünden führen,
was zu Verletzungen oder einem Brand führen kann.
Hinweise: Informationen zur Batterie:
Batterietyp:
Panasonic-Lithiumbatterie
(CR2025) (im Lieferumfang der
Fernbedienung enthalten)
Batterienutzungsdauer:
unter normalen Bedingungen ca.
6 Monate (bei Raumtemperatur)
Widerstandsfähiges
spitzes Objekt
Rückseite
1
2
Legen Sie eine
Batterie mit der (+)-
Seite nach oben in
die Halterung.
Legen Sie die
Halterung wieder ein.
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\
Vorbereitung
Einlegen der
Batterie
Uhreinstellung
Ziehen Sie die Isolierfolie
vorsichtig aus der Rückseite der
Fernbedienung heraus.
1
Stellen Sie den
Zündschlüssel des
Fahrzeugs auf Position
ACC oder ON.
C
C
A
N
O
Für die Uhr wird das 24-Stunden-System
verwendet.
1
Wählen Sie den AM-Modus des Radios
aus. (
«
„Radio (AM [LW/MW]/FM)“)
2
Drücken Sie
[DISP].
(Uhranzeige)
3
Halten Sie
[DISP] länger als 2 Sekunden
gedrückt.
Stunde blinkt
4
Stellen Sie die Stunde ein.
Stunde eingegeben
[]: Stellt die Stunde vor.
[]: Stellt die Stunde zurück.
5
Drücken Sie
[DISP].
Minuten blinken
6
Stellen Sie die Minuten ein.
Minuten eingegeben
[]: Stellt die Minuten vor.
[]: Stellt die Minuten zurück.
7
Drücken Sie
[DISP].
Fertig
Hinweise:
• Vor dem Einstellen der Uhr wird „NO CT“ angezeigt.
• Wenn eine Sendung eines UKW-Radiodatensystems
(RDS) empfangen wird, wird die Uhr automatisch durch
den Zeitdienst eingestellt.
• Halten Sie [] oder [] gedrückt, um Zahlen schnell
zu ändern.
Hinweis: Informationen zur Batterie:
Batterietyp:
Panasonic-Lithiumbatterie (CR2025)
(im Lieferumfang der Fernbedienung
enthalten)
Batterienutzungsdauer: unter normalen Bedingungen ca.
6 Monate (bei Raumtemperatur)
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
Bei der ersten Verwendung erscheint die Demomeldung.
1
Stellen Sie den Zündschlüssel des
Fahrzeugs auf Position ACC oder ON.
2
Drücken Sie
[SRC] (PWR: Power).
Der Demonstrationsbildschirm wird angezeigt.
\CQ-RX400N\
\CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
3
Halten Sie
[VOL] (PUSH SEL: Auswahl)
länger als 2 Sekunden gedrückt, um das
Funktionsmenü aufzurufen.
4
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL: Auswahl),
um DEMO auszuwählen.
5
Drehen Sie
[VOL] gegen den Uhrzeigersinn.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, drücken Sie [0] ().
Hinweise:
• Um zum regulären Modus zurückzukehren, drücken Sie [DISP].
• Lesen Sie im Abschnitt zu den „Funktionseinstellungen“ nach.
• Wenn „NO USB“ (\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\) oder
„NO DISC“ angezeigt wird, kann die Demonstration nicht
abgebrochen werden.
Abbrechen der Demonstration
2
Drücken Sie
[SRC] (PWR: Power).
Be
im
e
rs
te
n
Ei
ns
ch
al
te
n
Allgemeines
[VOL] (Lautstärke)
[SRC] (Quelle)
Auswahl einer Quelle.
[PWR] (Power)
Ein-/Ausschalten.
Ein/Aus
Stellen Sie den Zündschlüssel des Fahrzeugs auf Position ACC oder ON.
Einschalten: Drücken Sie [SRC] (PWR).
Ausschalten: Halten Sie [SRC] (PWR) länger
als 1 Sekunde gedrückt.
Allgemeine Bedienung
Fernbedienungssensor
[TA/AF]
(
«
„Radio-Datensystem
(RDS) im FM-Empfang“)
AUX1-Anschluss (3,5 mm stereo)
Vom Line-Ausgang einer externen Audioquelle (z. B. Silicon-
Audioplayer, HDD-Player usw.)
Hinweis: Der Anschluss ist mit „AUX1“ beschriftet, aber er
erscheint in der Anzeige als „<AUX IN>“.
(
«
unten)
Vorsicht
• Halten Sie den Lautstärkepegel niedrig, bis die AUX-
Verbindung hergestellt ist.
Anderenfalls können die Lautsprecher und Ihr Gehör durch
zu hohe Lautstärke geschädigt werden.
\CQ-RX103N\ \CQ-RX102N\ \CQ-RX101N\
Radio
Disc-Player
AUX*
Lautstärkeeinstellung
(Einstellbereich: 0 bis 40, Standard: 18)
Drehen Sie
[VOL].
\CQ-RX200N\
Radio
Disc-Player
System-Upgrade-Stecker
AUX 1*
(
«
rechts)
Drücken Sie
[SRC], um die Quelle zu
wechseln.
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\
Radio
Disc-Player
System-
Upgrade-
Stecker
AUX 1*
USB-Anschluss
(
«
rechts)
(
«
rechts)
Hinweis: Wählen Sie den USB-Anschlussmodus aus, um den
iPod zu bedienen, der an den USB-Anschluss angeschlossen
ist. (
«
System-Upgrade-Handbuch)
Hinweis: Weitere Informationen zu anschließbaren Geräten
fi nden Sie im System-Upgrade-Handbuch oder in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Quellenauswahl
Q
System-Upgrade-Stecker
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
Wenn ein optionales Gerät angeschlossen ist:
Umschalten zum angeschlossenen Gerät
Wenn ein CD-Wechsler angeschlossen ist
Wenn ein iPod angeschlossen ist
Wenn die Bluetooth-Einheit angeschlossen ist
ODER
Wenn ein Erweiterungsmodul angeschlossen ist:
Die Geräte, die an die Anschlüsse 1 bis 4 angeschlossen sind, werden
nacheinander aktiviert, wenn auf AUX2 umgeschaltet wurde (Geräte, die
an den AUX-Anschluss des Erweiterungsmoduls angeschlossen sind).
Q
USB-Anschluss
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\
Wenn ein optionaler USB-Speicher angeschlossen ist:
Wenn MP3/WMA/AAC-Daten geladen werden
Wenn kein optionaler USB-Speicher angeschlossen ist:
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
AUX IN*:
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
\CQ-RX103N\ \CQ-RX102N\ \CQ-RX101N\
Es gibt 6 voreingestellte Modi (FLAT, ROCK, POP, VOCAL,
JAZZ, CLUB). Sie können die Einstellungen für diese Modi
anpassen und sie speichern, um sie wieder aufrufen zu
können.
SQ-Übergang
1
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL:
Auswahl), um das Audiomenü zu
öffnen.
2
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL: Auswahl),
um SQ auszuwählen.
3
Drehen Sie
[VOL], um den
Klangtyp wie folgt zu wählen.
Drücken Sie [DISP], um zum regulären Modus
zurückzukehren.
Hinweis: Informationen zum Einstellen eines jeden
Lautsprechers fi nden Sie unter „Audioeinstellungen“.
SQ-Auswahl nach Genre
SQ (Klangqualität)
SQ-Anpassung
Sie können die Merkmale des derzeit ausgewählten Klangtyps
(SQ) anpassen. (
«
oben)
Es ist möglich, bis zu 5 unterschiedlich eingestellte SQ zu speichern.
SQ3 (3-Band-Klangqualität)
Bei jedem der 3 Bänder können die Mittenfrequenz und der
Pegel eingestellt werden. So können Sie die Klangqualität für
jedes Genre auf die Akustik im Inneren des Fahrzeugs und Ihre
persönlichen Vorlieben einstellen.
Ton-/SQ-Einstellbereich: B12 dB bis A12 dB (um 2 dB)
SQ Niedrig/Bass: ±12 dB (bei 60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 200 Hz)
SQ Mittel:
±12 dB (bei 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 3 kHz)
SQ Hoch/Höhen: ±12 dB (bei 10 kHz, 12 kHz, 15 kHz,
18 kHz)
• Der Bass/Höhen-Steuerungspegel jeder Frequenz ist auf die
Frequenz festgelegt, die für den SQ ausgewählt wurde.
So setzen Sie einen eingestellten SQ auf die
Standardeinstellung zurück
Wählen Sie den SQ, der auf die Standardeinstellung
zurückgesetzt werden soll.
(Befolgen Sie die Schritte
1
bis
3
unter „SQ-Übergang“.
«
oben)
Halten Sie
[BAND] länger als 2 Sekunden gedrückt.
Hinweise:
• Unter der Taste [1] können keine SQ-Einstellungen
gespeichert werden.
• Mit den SQ-Einstellungen werden die Abrufnamen im Display
wie ROCK und JAZZ nicht geändert.
• Aktivieren Sie SQ und Bass/Höhen nicht gleichzeitig, um
Klangverzerrungen zu vermeiden.
1
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL:
Auswahl), um das Audiomenü zu
öffnen.
2
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL: Auswahl),
um SQ SET auszuwählen.
3
Passen Sie jedes Band an.
/: Mittenfrequenz nach oben/unten
[] []: Bandauswahl
[] []: Pegel nach oben/unten
Pegel
Frequenz
4
Halten Sie die Zifferntaste
[2] bis [6]
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
• Die angepasste SQ wird unter der ausgewählten Taste
gespeichert und das Gerät kehrt in den regulären Modus
zurück.
• Die SQ-Einstellung wird nur bei Voreinstellung gespeichert.
Nehmen Sie stets eine Voreinstellung vor, nachdem
Einstellungen durchgeführt wurden.
Klangsteuerung
(FLAT) Flacher Frequenzbereich:
Betont keinen Teil besonders. (Standard)
(ROCK) Schneller und schwerer Klang:
Betont Bass und Höhen.
(POP) Tiefer und weiter Klang:
Betont Bass und Höhen leicht.
(VOCAL) Klarer Klang:
Betont Mitteltöne und leicht auch Höhen.
(JAZZ) Jazz-spezifi scher tiefer Klang:
Klang mit Betonung auf die Schärfe von High-Hat
und Echo-Saxophon.
(CLUB) Club- und Disco-spezifi scher Klang:
Wiedergabe des Klangs in einem Club.
[VOL]
Auswahl eines Werts im Audiomenü.
(PUSH SEL) (Drücken zur Auswahl)
Auswahl von Elementen im
Audiomenü.
[DISP] (Display)
Zum Verlassen des Audiomenüs.
Audiomenü
Lautstärke
(Einstellbereich: 0 bis 40, Standard: 18)
: Nach oben
: Nach unten
Bass
(Einstellbereich: –12 dB bis +12 dB um 2 dB, Standard: 0 dB)
: Erhöht
: Verringert
Höhen
(Einstellbereich: –12 dB bis +12 dB um 2 dB, Standard: 0 dB)
: Erhöht
: Verringert
SQ (Klangqualität)
(Einstellbereich: FLAT/ROCK/POP/VOCAL/JAZZ/CLUB, Standard:
FLAT)
(
«
„Klangsteuerung“)
SQ-Anpassung
(Ton-/SQ-Einstellbereich: B12 dB bis A12 dB (um 2 dB))
Einstellbereich:
SQ Niedrig/Bass: ±12 dB (bei 60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 200 Hz)
SQ Mittel:
±12 dB (bei 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 3 kHz)
SQ Hoch/Höhen: ±12 dB (bei 10 kHz, 12 kHz, 15 kHz, 18 kHz)
/: Mittenfrequenz nach oben/
unten
[] []: Bandauswahl
[] []: Pegel nach oben/unten
Balance
(Einstellbereich: jeweils 15 Pegel, Standard: CTN (Mitte))
: Rechts verstärkt
: Links verstärkt
Fader
(Einstellbereich: jeweils 15 Pegel, Standard: CTN (Mitte))
: Vorne verstärkt
: Hinten verstärkt
Hinweise:
• Die Lautstärke kann auch direkt mit der Taste [VOL] am Hauptgerät angepasst werden. (
«
„Allgemeines“)
• Weitere Informationen zu SQ (Klangqualität) fi nden Sie im Abschnitt „Klangsteuerung“.
• Aktivieren Sie SQ und Bass/Höhen nicht gleichzeitig, um Klangverzerrungen zu vermeiden.
1
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL), um das Audiomenü zu öffnen.
Hinweis: Wenn bei der Audioeinstellung länger als 5 Sekunden keine Bedienung durchgeführt wird (2 Sekunden bei der
Lautstärkeeinstellung, 10 Sekunden bei der SQ-Einstellung), kehrt die Anzeige zum regulären Modus zurück.
2
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL), um
einen Modus auszuwählen, der eingestellt
werden soll.
3
Drehen Sie
[VOL] zur Einstellung im oder
gegen den Uhrzeigersinn.
Audioeinstellungen
Hinweise:
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
• Die Abfolge und der Inhalt der Einstellelemente kann
von den Bedingungen des anzuschließenden Geräts
abhängen. Weitere Informationen fi nden Sie im System-
Upgrade-Handbuch und in der Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Geräts.
\CQ-RX200N\ \CQ-RX103N\ \CQ-RX102N\
\CQ-RX101N\
• Wenn der Fader auf vorne eingestellt wird, wird die
Vorverstärker-Ausgabe (hinten) verringert.
[BAND]
Auswahl eines Bands als
Radioquelle.
[APM] (Automatisches Abspeichern von Festsendern)
Ausführen des Abspeicherns von Festsendern für die
Radioquelle. (Länger als 2 Sekunden gedrückt halten.)
[SRC] (Quelle)
Auswahl einer Quelle.
Speichertasten [1] bis [6]
Auswahl eines Festsenders als Radioquelle
und abspeichern des aktuellen Senders. (Länger als 2 Sekunden gedrückt halten.)
[TUNE ] [TUNE ]
Frequenz erhöhen/verringern. (Länger als
0,5 Sekunden gedrückt halten und zur
Sendersuche loslassen.)
[DISP] (Display)
Umschalten der Informationen
auf dem Display.
1
Drücken Sie
[SRC], um die Radioquelle
auszuwählen.
2
Drücken Sie
[BAND], um ein Band
auszuwählen.
3
Wählen Sie einen Sender.
Radio (AM [LW/MW]/FM)
AM (LW/MW)-Modus:
Band/Frequenz
CT (Uhrzeit)
Leuchtet beim Empfang eines
UKW-Stereosignals.
Band
Frequenz
Voreinstellungsnummer
Frequenzeinstellung
[TUNE ]: Niedriger
[TUNE ]: Höher
Hinweis: Zur Sendersuche länger als 0,5 Sekunden gedrückt
halten und loslassen.
Voreingestellte Sender auswählen
Drücken Sie die entsprechende
Voreinstellungstaste von
[1] bis [6], um einen
voreingestellten Sender aufzurufen.
Bis zu 6 Sender können jeweils für AM (LW/MW), FM1, FM2 und FM3 programmiert werden.
Programmierte Sender lassen sich einfach durch Drücken von [1] bis [6] aufrufen.
Automatisches Abspeichern von
Festsendern (APM)
Hiermit lassen sich Sender mit gutem Empfang automatisch
im Voreinstellungsspeicher speichern.
1
Wählen Sie ein Band.
2
Halten Sie
[BAND] (APM) länger als
2 Sekunden gedrückt.
Die Sender mit den besten Empfangsbedingungen werden
je 5 Sekunden lang nach Aufrufen der Sendervoreinstellung
(SCAN) empfangen. Um den Scanvorgang abzubrechen, drücken
Sie eine der Tasten [1] bis [6].
Hinweis: Neue Sender überschreiben bereits gespeicherte Sender.
Manuelle Sendervoreinstellung
1
Stellen Sie einen Sender ein.
2
Halten Sie eine der Voreinstellungstasten
[1] bis [6] länger als 2 Sekunden gedrückt.
(blinkt einmal)
Hinweis: Neue Sender überschreiben bereits gespeicherte
Sender.
Radioquellenanzeige
FM (nicht RDS)-Modus:
Band/Frequenz
PS
CT
RDS-Modus:
PS
(Programmservice-
Name)
Band/Frequenz
CT
Drücken Sie
[DISP], um die Anzeige zu ändern.
Bedienungsablauf
Sender
voreinstellung
Anzeige ändern
Funktionseinstellungen
FM Mono [FM]
: MONO ON
(
leuchtet.)
Rauschen wird bei schwachem Empfang eines FM-Sen-
ders erheblich abgemildert.
: MONO OFF
(Standard)
FM Lokal [FM]
: LOCAL ON
(
leuchtet.)
Nur Sender mit gutem Empfang werden beim Suchlauf
gefunden.
: LOCAL OFF
(Standard)
AM Lokal [AM]
: LOCAL ON
(
leuchtet.)
Nur Sender mit gutem Empfang werden beim Suchlauf
gefunden.
: LOCAL OFF
(Standard)
Region ]RDS]
: Die Frequenz
wird nur für
Programme innerhalb
der Region geändert.
Hinweis: Wenn der Regionsmodus von OFF auf ON
oder umgekehrt geschaltet wird, wird der AF-Modus
automatisch eingeschaltet.
: Die Frequenz
wird auch für
Programme
außerhalb der Region
geändert. (Standard)
PTY Sprache ]RDS]
: Englisch
(Standard)
: Schwedisch
(
«
unten fortgesetzt)
1
Halten Sie
[VOL] (PUSH SEL) länger als 2 Sekunden gedrückt, um das Funktionsmenü aufzurufen.
Hinweis: Wenn bei der Funktionseinstellung nach 5 Sekunden keine Auswahl erfolgt ist, kehrt das Display in den
normalen Modus zurück.
2
Drücken Sie
[VOL] (PUSH SEL),
um einen Modus auszuwählen, der
eingestellt werden soll.
3
Drehen Sie
[VOL] zur Einstellung im oder
gegen den Uhrzeigersinn.
[VOL]
Auswahl eines Werts im
Funktionsmenü.
(PUSH SEL) (Drücken zur Auswahl)
Auswahl von Elementen im
Funktionsmenü.
[DISP] (Display)
Zum Verlassen des Funktionsmenüs.
Demonstration
: Ein (Standard)
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
Sie können festlegen, ob der Demonstrationsbildschirm
auf dem Monitor angezeigt werden soll.
Hinweis: Auch wenn Sie sich im Demo-On-Modus
befi nden, können Sie den Demonstrationsbildschirm für
20 Sekunden aufheben und die ausgewählte Operation
durchführen, wenn Sie entweder am Hauptgerät oder
auf der Fernbedienung eine Taste bedienen.
: Aus
Stummschaltung/
Abschwächung
: Lautstärke
wird um zehn
Schritte reduziert
Sie können zwischen Stummschaltung und
Abschwächung wählen.
: Lautstärke aus
(Standard)
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\
\CQ-RX200N\
AUX1-
Überspringen
: Ein
(Überspringen
deaktiviert)
(Standard)
Wenn AUX1 nicht verwendet wird, wird der AUX1-
Modus bei der Auswahl einer Quelle übersprungen.
: Aus
(Überspringen
aktiviert.)
\CQ-RX103N\ \CQ-RX102N\
\CQ-RX101N\
AUX-Überspringen
: Ein
(Überspringen
deaktiviert)
(Standard)
Wenn AUX nicht verwendet wird, wird der AUX-Modus
bei der Auswahl einer Quelle übersprungen.
: Aus
(Überspringen
aktiviert.)
Hinweise:
• Um zum regulären Modus zurückzukehren, drücken Sie [DISP].
\CQ-RX400N\ \CQ-RX300N\ \CQ-RX200N\
• Die Abfolge und der Inhalt der Einstellelemente kann von den Bedingungen des anzuschließenden Geräts abhängen.
Weitere Informationen fi nden Sie im System-Upgrade-Handbuch und in der Bedienungsanleitung des anzuschließenden
Geräts.
Funktionsmenü
Radio-Datensystem (RDS) im FM-Empfang
W
as ist RDS?
AF (Alternative Frequenz)
Nützliche Funktionen wieAF, TA, PTY stehen in RDS-bereiten (Radiodatensystem) Bereichen zur Verfügung.
AF (Alternative Frequenz)
Die folgenden Funktionen stehen bei aktivem AF-Modus zur
Verfügung (
leuchtet).
• Wenn sich die Empfangsbedingungen verschlechtern, wird
automatisch auf einen Sender mit besseren Bedingungen
umgeschaltet.
• Bei Ausführung von APM werden nur RDS-Sender
ausgewählt.
• Beim Aufrufen eines voreingestellten Senders wird
automatisch die beste Empfangsstation ausgewählt.
(BSR Bestsendersuche)
Hinweise:
• Die AF-Empfi ndlichkeit kann eingestellt werden.
• Der verfügbare AF-Bereich lässt sich einstellen.
(
«
„Funktionseinstellungen“)
TA (Traffi c Announcement, Verkehrsfunk)
Die folgenden Funktionen stehen bei aktivem TA-Modus zur
Verfügung ( leuchtet).
• Ein Sender mit Verkehrsfunk wird beim Umschalten auf
den TA-Modus gesucht, wenn Sie einen Sender ohne
Verkehrsfunk oder einen Sender mit Verkehrsfunk und
schlechtem Empfang empfangen haben.
• Bei Ausführung einer Sendersuche oder APM werden nur
Sender mit Verkehrsfunk ausgewählt.
• Umschalten auf TA: Ist ein anderer Modus (CD, AUX)
gewählt, schaltet das Gerät automatisch in den Radiomodus
und gibt Verkehrsnachrichten wieder, sobald diese beginnen.
Wenn die Verkehrsnachrichten beendet sind, kehrt das Gerät
in den vorherigen Modus zurück. (TA Standby-Modus)
AF-Level
Halten Sie [TA] (AF) länger als 2 Sekunden gedrückt, um den
AF-Level auszuwählen.
PI-Suche (Programmidentifi zierungssuche)
Wenn der Empfang beim Einstellen eines voreingestellten
Senders schlecht wird, drücken Sie die gleiche
Voreinstellungstaste noch einmal. Es wird nach dem gleichen
Sender mit besserem Empfang gesucht.
Drücken Sie die gleiche Voreinstellungstaste noch einmal, um
abzubrechen.
(blinkt)
Hinweis: Für PI-Suche brechen Sie zunächst den TA-Modus
ab und rufen dann PI-Suche auf.
PTY (Programmart)
Die folgenden Funktionen stehen bei aktivem PTY-Modus zur
Verfügung.
• Die PTY des Empfangssenders wird angezeigt.
• Nach Programmen kann per PTY gesucht werden.
Hinweis: Die PTY-Sprache ist auswählbar.
(
«
„Funktionseinstellungen“)
Weitere RDS-Funktionen
CT (Uhrzeit)
Die Uhr wird automatisch gestellt.
PS (Programmservice-Name)
Neben der Frequenz wird auch der Name des Senders
angezeigt.
EON (Enhanced Other Network)
RDS-Daten werden mit der aktuellen Position konstant
aktualisiert.
EON-TA
Verkehrsinformationen vom aktuellen und anderen Sendern
können empfangen werden.
Empfang von Notfallmeldungen
Notfallmeldungen werden bei Empfang automatisch auf dem
Display ausgegeben.
Einige FM (UKW)-Sender senden zusätzliche, mit RDS kompatible Daten. Dieses Radio bietet praktische Funktionen zur Nutzung
dieser Daten.
Die Verfügbarkeit des RDS-Service ist gebietsabhängig. Wenn der RDS-Service bei Ihnen nicht verfügbar ist, ist leider auch der
folgende Service nicht verfügbar.
Die folgenden Funktionen sind beim Empfang von RDS-Sendern verfügbar.
TA Ein/Aus
Drücken von [TA] schaltet TA ein und aus.
Hinweise:
• Dieser Vorgang steht über Fernbedienung nicht zur
Verfügung.
• Verkehrshinweise sind nur in mono verfügbar.
• Die Lautstärke der Verkehrshinweise kann nur während der
Verkehrsdurchsage geändert werden.
Nur Verkehrshinweise (TA stumm)
Um nur Verkehrshinweise zu empfangen, stellen Sie TA ein
und die Lautstärke im FM-Modus auf 0.
Zu Beginn eines Verkehrshinweises wird auf TA-Lautstärke
gewechselt.
PTY Ein/Aus
Halten Sie [DISP] (PTY) für mehr als 2 Sekunden gedrückt,
um den PTY-Modus ein und aus zu schalten.
Programmsuche mit PTY
Mit dem ursprünglich voreingestellten PTY lassen sich
Programme suchen.
Drücken Sie
[1] bis [6], um PTY im PTY-Modus
auszuwählen.
Programmart
Inhalt
1
NEWS
NEWS
2
SPEECH
AFFAIRS, INFO, EDUCATE, DRAMA,
CULTURE, SCIENCE, VARIED,
WEATHER, FINANCE, CHILDREN,
SOCIAL, RELIGION, PHONE IN,
TRAVEL, LEISURE, DOCUMENT
3
SPORT
SPORT
4
POP M
POP M
5
CLASSICS
CLASSICS
6
MUSIC
ROCK M, EASY M, LIGHT M,
OTHER M, JAZZ, COUNTRY,
NATION M, OLDIES, FOLK M
Um einen anderen Sender des gleichen Programmtyps (PTY)
zu suchen, drücken Sie [BAND].
Hinweise:
• Wenn kein dem Programm entsprechender Sender gefunden
wird, wird „NONE“ angezeigt.
• Der gesuchte Programmtyp wird für die Dauer von
5 Sekunden angezeigt.
• Vorprogrammierte Programmtypen können geändert
werden.
Genaue PTY-Auswahl
1
Drücken Sie
[] oder [], um PTY
auszuwählen.
SPEECH MUSIC NEWS
AFFAIRS
INFO
SPORT EDUCATE DRAMA
CULTURE SCIENCE VARIED
POP M
ROCK M EASY M LIGHT M CLASSICS
OTHER M WEATHER FINANCE CHILDREN
SOCIAL RELIGION PHONE IN TRAVEL
LEISURE JAZZ
COUNTRY NATION M
OLDIES FOLK M DOCUMENT
2
Drücken Sie
[BAND].
Die Suche beginnt.
Hinweise:
• Um die Suche anzuhalten, drücken Sie [BAND] (SET).
• Wenn kein dem Programm entsprechender Sender gefunden
wird, wird „NONE“ angezeigt.
Ändern eines voreingestellten
Programmtyps
Die ursprünglichen PTY-Voreinstellungen lassen sich ändern.
1
Wählen Sie einen Programmtyp, der
programmiert werden soll.
2
Folgen Sie den normalen
Voreinstellungsschritten.
(
«
„Sendervoreinstellung“ unter „Radio (AM
[LW/MW]/FM)“)
Niedrige AF-Betriebsempfi ndlichkeit. (Standard)
Hohe AF-Betriebsempfi ndlichkeit.
Wenn das AF-Netz eines RDS-Senders nicht
benötigt wird.
TA
(Traffi
c Announcement, Verkehrsfunk)
PTY (Programmart)
Anzeige ändern
Drücken Sie
[DISP], um die Anzeige zu ändern.
Hinweise:
• Um Text durchzublättern, drücken Sie [3] (SCROLL).
• „NO TEXT“ wird angezeigt, wenn sich keine Informationen auf der
Disc befi nden.
Player
-Quellenanzeige
Zufallswiedergabe
Alle verfügbaren Songs (Titel/Dateien) werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt.
Drücken Sie
[4] (RANDOM).
Zum Abbrechen erneut drücken.
Ordner-Zufallswiedergabe (MP3/WMA/
AAC)
Alle verfügbaren Dateien im aktuellen Ordner werden in
zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Halten Sie
[4] (RANDOM) länger als
2 Sekunden gedrückt.
Zum Abbrechen erneut gedrückt halten.
Wiederholung
Der aktuelle Song (Titel/Datei) wird wiederholt.
Drücken Sie
[6] (REPEAT).
Zum Abbrechen erneut drücken.
Ordner-Wiederholung (MP3/WMA/AAC)
Der aktuelle Ordner wird wiederholt.
Halten Sie
[6] (REPEAT) länger als
2 Sekunden gedrückt.
Zum Abbrechen erneut gedrückt halten.
Anspielwiedergabe
Die ersten 10 Sekunden eines jeden Songs (Titel/Datei)
werden in Reihenfolge abgespielt.
Drücken Sie
[5] (SCAN).
Zum Abbrechen erneut drücken.
Ordner-Anspielwiedergabe (MP3/WMA/
AAC)
Vom nächsten Ordner an werden die ersten 10 Sekunden des
ersten Songs eines jeden Ordners in Reihenfolge abgespielt.
Halten Sie
[5] (SCAN) länger als
2 Sekunden gedrückt.
Zum Abbrechen erneut gedrückt halten.
Disc-Player
(CD-DA-Disc):
Disc-Player (MP3/WMA/
AAC-Disc):
CD-DA-Modusanzeige
Titelnummer
Wiedergabezeit
Wiedergabemodus-
Anzeigen
Wiedergabemodus-Anzeigen
Leuchtet, wenn die Ordner-Zufalls-/Wiederholungs-/
Anspielwiedergabe eingeschaltet ist.
Ordnernummer
Dateinummer
MP3/WMA/AAC-Modusanzeige
Normal
Disctitel
Songtitel
Uhr
Normal
Wiedergabezeit
Ordnername/
Album*
Dateiname/
Titel, Interpret*
Uhr
*ID3/WMA/AAC-Tag Ein/Aus
Halten Sie
[3] länger als
2 Sekunden gedrückt.
Album- und Songtitel/Name des
Interpreten werden angezeigt.
(Standard)
Ordnername/Dateiname wird
angezeigt.
Leuchtet, wenn die Disc geladen ist.
Player (Disc-Player)
1
Drücken Sie
[SRC], um die Disc-Player-
Quelle auszuwählen.
2
Wählen Sie den gewünschten Abschnitt.
Titel-/Dateiauswahl
Drücken Sie
[] / [].
Hinweis: Halten Sie zum schnellen Vor-/Zurückspulen eine
der Tasten gedrückt.
Disc-Player (CD-DA-Disc):
Vorheriger/nächster Titel
Disc-Player (MP3/WMA/AAC-Disc):
Vorherige/nächste Datei
Ordnerauswahl (MP3/WMA/AAC)
Drücken Sie
[] / [].
Hinweis: Eine Disc mit sowohl CD-DA- als auch MP3/WMA/AAC-
Daten kann u. U. nicht normal wiedergegeben werden.
[] []
Sprung zum vorherigen/nächsten Titel/
Datei im Player-Modus.
Halten Sie zum schnellen Vor-/
Zurückspulen eine der Tasten gedrückt.
[] (Auswerfen)
Auswerfen der Disc.
[DISP] (Display)
Umschalten der Informationen auf
dem Display.
[] []
Sprung zum vorherigen/nächsten
Ordner.
[4] (RANDOM)/[5] (SCAN)/[6] (REPEAT)
Ein-/Ausschalten des entsprechenden
Wiedergabemodus.
[3] (SCROLL)
Durchblättern der Informationen im Display.
() (Wiedergabe/Pause)
Umschalten zwischen Pause und
Wiedergabe der Player-Quelle.
[SRC] (Quelle)
Auswahl einer Quelle.
Bedienungsablauf
Bedruckte Seite nach
oben
Hinweise:
• Legen Sie keine Disc ein, wenn die Anzeige
leuchtet.
• Weitere Informationen fi nden Sie in den Abschnitten „Hinweise zu
Discs“ und „Hinweise zu MP3/WMA/AAC“.
• Dieses Gerät unterstützt keine 8-cm-Discs.
• Wenn Sie eine 8-cm-Disc eingelegt haben und sie nicht auswerfen
können, schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs einmal aus und
wieder ein und drücken Sie dann [] (Auswerfen).
• Stecken Sie keine Fremdkörper in das Disc-Fach.
Abspielbare Audiodateien
CQ-RX400N
MP3/WMA/AAC
CQ-RX300N
MP3/WMA/AAC
CQ-RX200N
MP3/WMA
CQ-RX103N
MP3/WMA
CQ-RX102N
MP3/WMA
CQ-RX101N
MP3/WMA
Die Hinweise zur AAC-Wiedergabe gelten nur für das Modell
CQ-RX400N/CQ-RX300N.
Pause
Drücken Sie
[BAND] ().
Zum Abbrechen erneut drücken.
Disc-Fach
Nimmt eine Disc mit der
gedruckten Seite nach
oben auf.
Zufall, Wiederholen, Anspielwiedergabe