Panasonic TXL42EW30 Benutzerhandbuch
Seite 31

G
ebr
auch der Menüfunktionen
31
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Bild
Er
w
eiter
te
Einstellungen
W
eißabgleich
Weißabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von hellen, roten Farbbereichen ein.
Weißabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von hellen, grünen Farbbereichen ein.
Weißabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von hellen, blauen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Rot
Stellen Sie den Weißabgleich von dunklen, roten Farbbereichen ein.
Grauabgleich Grün
Stellen Sie den Weißabgleich von dunklen, grünen Farbbereichen ein.
Grauabgleich Blau
Stellen Sie den Weißabgleich von dunklen, blauen Farbbereichen ein.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste „OK“, um den Weißabgleich zurückzusetzen
G
amma
Gamma
Schaltet die Gammakurve um [1.8] / [2.0] / [2.2] / [2.4] / [2.6]
•
Beachten Sie, dass die numerischen Werte als Referenzwerte für die Einstellung dienen.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um die Gammakurve zurückzusetzen
Intelligent Frame
Creation
Automatische Kompensation der Bildwechselrate, um ruckelnde Bewegungen im Bild
zu reduzieren [Aus] / [Mittel] / [Hoch]
•
Je nach Bildinhalt können Rauschanteile im Bild auftreten. Ändern Sie entsprechend
die Einstellung.
•
Diese Funktion kann nicht ausgewählt werden (Grundeinstellung auf [Aus]), wenn
[Modus auf [Spiel] gesetzt ist, oder in den Bedienungsmodi PC-Eingang, Foto oder
Netzwerkdienst.
24p Smooth Film
Automatische Kompensation der Bildrate, um die 24p Quellvideobilder ruckfrei
anzuzeigen [Aus] / [Mittel] / [Hoch]
•
Diese Option ist nur für den 24p-Signaleingang verfügbar und wird statt [Intelligent
Frame Creation] angezeigt.
•
Diese Funktion kann nicht ausgewählt werden (Grundeinstellung auf [Aus]), wenn
[Modus auf [Spiel] gesetzt ist, oder in den Bedienungsmodi PC-Eingang, Foto oder
Netzwerkdienst.
Filmkadenzerkennung
Automatische Verbesserung von Bildern einer Filmquelle. [Aus] / [Ein]
Optimierte
Auflösung
Erhöht die Bildauflösung, so dass das Bild schärfer erscheint [Aus] / [Mittel] / [Hoch]
•
Diese Funktion steht bei einem SD-(Standard-Definition)-Signal zur Verfügung.
•
Bei einem HD-(High-Definition)-Signal ist diese Funktion dann verfügbar, wenn das
Seitenverhältnis auf [16:9] ([16:9 Overscan] ist auf [Ein] eingestellt), [4:3 Vollformat]
oder [Zoom] eingestellt ist.
•
Nicht gültig für VIERA Connect und Media Player
16:9 Overscan
Wählt den Bildschirmbereich aus, der zur Anzeige des Bilds verwendet wird
[Aus] / [Ein]
[Ein] :
Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken.
[Aus] :
Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt.
•
Wählen Sie die Einstellung [Ein], wenn Rauschen am Bildschirmrand auftritt.
•
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn das Seitenverhältnis auf [Auto] (nur 16:9
Signal) oder [16:9] eingestellt ist.
•
Diese Einstellung kann separat für SD- (Standardauflösung) und HD-Signale (hohe
Auflösung) gespeichert werden.
AV-Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format des Videosignals im AV-
Modus. [Auto] / [PAL] / [SECAM] / [M.NTSC] / [NTSC]
DVI-
Eingangseinstellung
Ändert manuell den Schwarzwert im Bild für den HDMI-Eingangsmodus mit dem DVI-
Eingangssignal [Normal] / [Ausführlich]
•
Wenn das DVI-Eingangssignal vom externen Gerät, insbesondere vom PC, angezeigt
wird, ist der Schwarzwert möglicherweise für eine detaillierte Darstellung nicht
geeignet. Wählen Sie in diesem Fall [Ausführlich] aus.
•
Der Schwarzwert für das HDMI-Eingangssignal wird automatisch eingestellt.
•
Nur für HDMI-Eingangsmodus mit DVI-Eingangssignal
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um den aktuellen Bildmodus des ausgewählten Eingangs auf
die Grundeinstellungen zurückzusetzen.