Pflege und instandhaltung, Pflege und reinigung, Bildschirm, gehäuse, sockel – Panasonic TXL39EN63 Benutzerhandbuch
Seite 175

- 175 -
●
Prüfen Sie, ob Fremdkörper in den USB-Anschluss eingedrungen sind.
Eine Fehlermeldung erscheint
●
Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen.
●
Falls sich die Störung nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an Ihren
Panasonic-Fachhändler oder einen autorisierten Kundendienst.
Der LCD-Bildschirm bewegt sich leicht, wenn er mit dem Finger angetippt
wird
Unter Umständen ist ein klirrendes Geräusch hörbar
●
Der Bildschirm ist nicht starr angebracht, um ihn vor Schäden zu
bewahren.
●
Der Bildschirm kann sich etwas bewegen, wenn er mit dem Finger
angetippt wird, und unter Umständen ist ein klirrendes Geräusch hörbar.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Pflege und Instandhaltung
Pflege und Reinigung
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
■
Bildschirm, Gehäuse, Sockel
Regelmäßige Pflege:
Entfernen Sie Schmutzflecken oder Fingerabdrücke durch sanftes
Abreiben der Bildschirm-, Gehäuse- oder Standfußoberflächen mit einem
weichen Tuch.
Bei hartnäckigem Schmutz:
Entfernen Sie zunächst den Staub von der Oberfläche. Befeuchten Sie
ein weiches Tuch mit klarem Wasser oder mit Wasser mit neutralem
Reinigungsmittel (im Verhältnis 1 Teil Reinigungsmittel auf 100 Teile
Wasser). Wringen Sie das Tuch aus und wischen Sie die Oberfläche ab.
Wischen Sie zuletzt die Flächen vollständig trocken.
= Vorsicht =
●
Keine harten oder kratzigen Tücher verwenden, da diese die Oberflächen
beschädigen könnten.
●
Kein Wasser oder Reiniger direkt auf der Oberfläche verwenden. Falls
Flüssigkeit in das Innere eindringt, kann dies einen Ausfall des Gerätes