Lautstärke, 6 einstellen der lautstärke, Erste programmierung – Panasonic KXMB771G Benutzerhandbuch
Seite 19: 7 datum und uhrzeit, Einstellen der lautstärke, Datum und uhrzeit, Seite 19, 6 einstellen der lautstärke, 7 datum und uhrzeit

2. Vorbereitung
19
Lautstärke
2.6 Einstellen der Lautstärke
Wichtig:
L
Stellen Sie vor dem Einstellen der Lautstärke den
Betriebsmodus auf Fax-Modus. Wenn die {FAXEN}-
Leuchte aus ist, schalten Sie sie durch Drücken von
{
FAXEN} ein.
Ruflautstärke
Während das Gerät nicht in Betrieb ist, drücken Sie {V} oder
{^}
.
L
Wenn sich Dokumente im Dokumenteneinzug befinden,
können Sie die Lautstärke nicht einstellen. Vergewissern Sie
sich, dass sich keine Dokumente im Dokumenteneinzug
befinden.
Ausschalten des Rufsignals
Drücken Sie wiederholt {V}, um “
Rufton aus= OK?” aufzurufen.
i {l}
L
Das Gerät klingelt nicht.
L
Um das Rufsignal wieder einzuschalten, drücken Sie auf {^}.
Rufsignal-Melodie
L
Sie können eine von 3 Rufsignal-Melodien (Funktion #161,
Seite 52) auswählen.
Monitorlautstärke
Drücken Sie während der Verwendung des Monitors {V} oder
{^}
.
Erste Programmierung
2.7 Datum und Uhrzeit
1
{
MENÜ} i {#}{1}{0}{1} i {l}
T:
|
01/M:01/J:07
Zeit: 00:00
2
Geben Sie die aktuellen Werte für
Tag/Monat/Jahr/Stunde/Minute jeweils 2-stellig ein. Drücken
Sie wiederholt {*}, um “
AM”, “PM” oder das 24-Stunden-
Zeitformat auszuwählen.
Beispiel: 10. August 2007 10:15 PM (12-Stunden-
Zeitformat)
1. Drücken Sie auf {1}{0} {0}{8} {0}{7} {1}{0} {1}{5}.
T:
|
10/M:08/J:07
Zeit: 10:15
2. Drücken Sie wiederholt {*}, um “
PM”.
3
{l}
4
Drücken Sie zum Beenden auf {MENÜ}.
Hinweis:
L
Das Faxgerät des anderen Teilnehmers druckt auf den oberen
Rand jeder von Ihnen gesendeten Seite Datum und Uhrzeit in
dem an Ihrem Gerät eingestellten Zeitformat.
L
Sollte sich das Gerät nach der Einstellung von Datum und Zeit
im Kopier-Modus befinden, so wechseln Sie in den Fax-
Modus, indem Sie {FAXEN} drücken. Sie können die Datums-
und Zeiteinstellung Ihres Geräts auf dem Display überprüfen.
Korrektur von Eingabefehlern
Drücken Sie auf {<} oder {>}, um den Cursor auf die falsche Ziffer
zu führen. Geben Sie dann die richtige Ziffer ein.
Wenn Sie sich bei einem Anruferanzeige (CLIP)-Dienst
angemeldet haben
Das Datum und die Uhrzeit werden automatisch gemäß den
empfangenen Anruferdaten eingestellt.
L
Falls die Zeit noch nicht eingestellt wurde, stellt die
Anruferanzeige (CLIP) die Uhr ein.
{V}{^}
{l}
{
FAXEN}
{<}{>}
{l}
{
FAXEN}
{
MENÜ}
MB771_781G-PFQX2760ZA-OI-de.book Page 19 Wednesday, August 8, 2007 4:04 PM