Videoaufnahmen, 2] videoaufnahmen, L 38) – Panasonic SDRH100EG Benutzerhandbuch
Seite 38: L 38

38
VQT3H89
2
Videoaufnahmen
≥ Öffnen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die Objektivabdeckung. (
1
Stellen Sie den Modus auf
und öffnen Sie den LCD-Monitor.
2
Drücken Sie die Aufnahme-Start-/
Stopp-Taste, um die Aufnahme
zu starten.
≥ Wenn die Aufnahme startet, ändert sich
die Anzeige von ; zu ¥.
≥ Solange die Aufnahme läuft, schaltet sich
das Gerät auch dann nicht aus, wenn der
LCD-Monitor geschlossen wird.
3
Unterbrechen Sie die
Aufnahme durch erneutes
Drücken der Start/Stopp-Taste.
∫ Displayanzeigen im Aufnahme-Modus
A Aufnahme-Modus
B Verbleibende Aufnahmezeit
(Wenn die verbleibende Zeit weniger als
1 Minute beträgt, blinkt [R 0h00m] rot.)
C Verstrichene Aufnahmezeit
Die Zähleranzeige wird jedes Mal, wenn
die Aufnahme am Gerät beendet wird,
auf “0h00m00s” zurückgesetzt.
(“h” ist die Abkürzung für Stunde, “m” für
Minute und “s” für Sekunde)
≥ Während der Videoaufnahme können
Fotos aufgenommen werden. (l 43)
≥ Die Aufnahmen, die zwischen dem ersten
Drücken der Start/Stopp-Taste zum Starten
der Aufnahme und dem erneuten Drücken
der Taste zum Stoppen der Aufnahme
gemacht werden, bilden eine Szene.
Die Szene wird automatisch geteilt, wenn
die aufgenommenen Daten 1,9 GB
überschreiten. (Die Aufnahme läuft weiter.)
SD-KARTE
Maximal aufnehmbare Szenen: 9801
Maximale Anzahl verschiedener
Kalendertage: 99 (l 63)
(Bei SD-Karten stehen die Werte für die
maximal aufnehmbaren Szenen pro Karte.)
Integrierter Speicher/Festplatte
/
Maximal aufnehmbare Szenen: 98901
Maximale Anzahl verschiedener
Kalendertage: 999 (l 63)
Sobald einer der beiden Werte die maximale
Anzahl erreicht hat, können keine weiteren
Szenen mehr aufgenommen werden.
0h00m00s
0h00m00s
0h00m00s
4
4
1
J
20
20
O
4
1
J
20
O
SP
0h00m00s
0h00m00s
0h00m00s
R 1h20m
R 1h20m
R 1h20m
SP
SDR-T70
SDR-H100