Anschlüsse, Einsetzen des akkus, Laden des akkus – Panasonic KXTCD153G Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Vorbereitung
Anschlüsse
Hinweis:
L
Schließen Sie das Telefonkabel niemals
während eines Gewitters an.
L
Schließen Sie das Netzteil nicht an einer
Deckensteckdose an, da sein Gewicht es aus
der Steckdose ziehen könnte.
L
Drücken Sie zum Einschalten des Stroms
{ih}
für ca. 1 Sekunde.
L
Drücken Sie zum Ausschalten des Stroms
{ih}
für ca. 2 Sekunden.
Aufstellort
Für einen rauschfreien Betrieb bei maximaler
Kommunikationsentfernung stellen Sie die
Basisstation wie folgt auf:
− Nicht in der Nähe von elektrischen Geräten,
wie TV-Geräten, Radiogeräten, PCs oder
weiteren Telefonen.
− An einer leicht zu erreichenden und zentralen
Stelle.
Einsetzen des Akkus
Setzen Sie die Akkus mit dem Minuspol (T)
zuerst ein. Schließen Sie die
Akkufachabdeckung.
Hinweis:
L
Verwenden Sie nur (aufladbare) Akkus (Seite
2).
Laden des Akkus
Legen Sie das Mobilteil vor dem ersten
Gebrauch ca. 7 Stunden lang auf die
Basisstation.
Akkuladung
Akku-Betriebsdauer
Panasonic Ni-MH-Akkus (700 mAh)
LINE
Zum
Fernsprechnetz
(220–240 V,
50 Hz)
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil und Telefonkabel.
Haken
Akkusymbol
Akkuladung
054
Ganz aufgeladen.
5
Hoch
6
Mittel
7
Niedrig
074
Muss aufgeladen werden.
Betrieb
Betriebsdauer
Während des Betriebs
(Gespräch)
Max. 10 Stunden
Im unbenutzten Zustand
(Standby)
Max. 120
Stunden
TCD150G(g-g).book Page 5 Wednesday, June 1, 2005 6:31 PM