Systemkomponente [a, Systemkomponente [b, Erweiterte funktionen – Panasonic DMRE100H Benutzerhandbuch
Seite 50: Anschluss weiterer digitalkomponenten, ª verbesserte tonwiedergabe durch mehrkanalton

∫ Erweiterte Funktionen
50
Ziehen Sie die Netzkabel aller anzuschließenden Geräte ab, bevor Sie Kabel anschließen oder abziehen.
ª Verbesserte Tonwiedergabe durch Mehrkanalton
Einzelheiten hierzu finden Sie auf den relevanten Seiten.
ªWeitere Anwendungen
Aufnehmen auf ein digitales Aufnahmegerät oder Kassettendeck (siehe unten [A] [B])
Aufnehmen von einem Videorecorder (Seite 51)
Verwenden Sie den Anschluss [B], um Discs wiederzugeben, die mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz aufgezeichnet wurden. (Seite 52)
Hinweis
Mit diesem Gerät können Sie nur Dolby Digital in Stereo genießen. (Dieses Gerät hat keinen DTS-Decoder.)
[DVD-A]
Auch bei Verwendung dieses Anschlusses wird der Ton nur über 2 Kanäle ausgegeben.
(1) Geräterückseite
(2) Stecken Sie den Stecker mit
dieser Seite nach oben
vollständig hinein. (Biegen Sie
den Stecker dabei nicht.)
(3) Optisches Digitaltonkabel
(Sonderzubehör)
(4) An den optischen
Digitaleingang
(5) Verstärker oder
Systemkomponente (mit oder
ohne Decoder) (Sonderzubehör)
(6) Lautsprecher (Sonderzubehör)
≥Beispiel: 6 Lautsprecher
Zu Ihrer Information
≥Der DTS-Decoder muss mit den
auf der jeweiligen DVD
aufgezeichneten Signalen
kompatibel sein.
≥Während der Wiedergabe mit
Quick View ändert sich der
digitale Audio-Ausgang in PCM-Ausgang.
(1) Geräterückseite
(2) Zum Audioausgang AUDIO OUT (L/R)
(3) Audiokabel (Sonderzubehör)
A Rot (R)
B Weiß (L)
(4) Audioeingang (L/R)
(5) 2-Kanal-Analogverstärker oder Systemkomponente
(Sonderzubehör)
Anschluss weiterer Digitalkomponenten
5.1-Kanal-Wiedergabe mit Dolby
Digital und DTS
Digitalanschluss
Schließen Sie das Gerät an
einen Verstärker mit
eingebauten Decodern an.
Siehe unten
[A]
SET UP— Audio
≥Stellen Sie für “PCM-Abwärtswandlung”
die Option “Ein” ein.
≥Stellen Sie “Dolby Digital” und “DTS”
entsprechend dem Gerät ein.
Seite 54
Ändern Sie die Lautsprechereinstellungen
am Verstärker.
—
Wiedergabe in Stereo
Analoganschluss
Schließen Sie das Gerät an
einen analogen Verstärker oder
an eine analoge
Systemkomponente an.
Siehe unten
[B]
SET UP— Audio
≥Stellen Sie für “PCM-Abwärtswandlung”
die Option “Aus” ein.
Seite 54
Digitalanschluss
Schließen Sie das Gerät an
einen digitalen Verstärker oder
an eine digitale
Systemkomponente an.
Siehe unten
[A]
SET UP— Audio
≥Stellen Sie für “PCM-Abwärtswandlung”
die Option “Ein” ein.
≥Stellen Sie für “Dolby Digital” die Option
“PCM” ein.
≥Stellen Sie für “DTS” die Option “Aus” ein.
Seite 54
Anschluss eines digitalen
Verstärkers oder einer digitalen
Systemkomponente [A]
Digitalsignale können direkt auf ein digitales Aufnahmegerät
aufgezeichnet werden.
Die auf DVDs aufgezeichneten Signale werden in Linear-PCM-
Signale mit 48 kHz/16 Bit umgewandelt.
Zum Aufnehmen von DVDs müssen die folgenden Bedingungen
erfüllt sein.
≥Auf der Disc ist kein Kopierschutz aufgezeichnet.
≥Das Aufnahmegerät muss eine Abtastfrequenz von 48 kHz/
16 Bit verarbeiten können.
≥Sie können keine Aufnahmen im MP3-Format erstellen.
OPTICAL
DIGITAL AUDIO OUT
(PCM/BIT STREAM)
R - AUDIO
R - AUDIO
IN ~
(1)
(3)
(4)
(5)
(6)
(2)
Anschluss eines analogen
Verstärkers oder einer analogen
Systemkomponente [B]
OPTICAL
DIGITAL AUDIO OUT
(PCM/BIT STREAM)
R - AUDIO - L
VIDEO
S-VIDEO
(L1)
R - AUDIO - L
VIDEO
S-VIDEO
(L3)
IN2
IN1
(2)
(3)
(1)
(4)
(5)
DVD(PAL).book 50 ページ 2003年8月4日 月曜日 午後3時44分