132 - ∫ überspielen mit standard-bildqualität, Kopieren von in 3d aufgenommenen szenen – Panasonic HCX900EG Benutzerhandbuch
Seite 132

- 132 -
∫ Überspielen mit Standard-Bildqualität
≥ Siehe auf Seite 130 für Details zum Kopieren in Standard-Bildqualität.
Unverändertes Kopieren als 3D-Video
/
/
Beim Einstellen von [2D/3D DISPLAY] auf [2D/3D] oder [3D] wird das 3D-Video im
nebeneinander angeordneten Format aufgezeichnet.
≥ Die in 2D aufgenommenen Szenen werden als 2D-Bild aufgenommen, wenn die
Einstellung auf [2D/3D] erfolgt, sowie als 3D-Bild im nebeneinander angeordneten Format,
beim Einrichten auf [3D].
Beim Einstellen von [3D-Wiedergabe] auf [AUTO] wird das 3D-Video im nebeneinander
angeordneten Format aufgezeichnet.
≥ Sollte das umgewandelte Video nicht zu einem 3D-Video umschalten, müssen die
erforderlichen Einstellungen am Fernseher vorgenommen werden. (Für weitere Details
siehe in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Fernseher).
Kopieren nach Umwandlung in 2D-Videos
/
/
Stellen Sie [2D/3D DISPLAY] auf [2D]
Stellen Sie [3D-Wiedergabe] auf [2D]
≥ Stellen Sie [Konv. 2D zu 3D] auf [AUS] (
≥ Siehe auf Seite 117 für Details zum Kopieren zwischen SD-Karte und eingebautem
Speicher.
∫ Kopieren von in 3D aufgenommenen Szenen
Sie können in 3D aufgenommene Videos zwischen der SD-Karte und dem internen Speicher
kopieren.
≥ Wählen Sie [VIDEO]
> [SZENEN WÄHLEN] oder [DATUM WÄHLEN] > [AVCHD 3D]
oder [SbS 3D].
≥ Wählen Sie bei der Auswahl der Videos die mit
(Blau) oder
in der
Miniaturanzeige markierten.
≥ Wählen Sie bei der Auswahl des Datum ein mit
(Blau) oder
in der Datenliste
markiertes.
: [VIDEO-KONFIG.]
# [2D/3D DISPLAY] # [2D/3D] oder [3D]
: [EINRICHTUNG]
# [3D-Wiedergabe] # [AUTO]
: [VIDEO-KONFIG.]
# [2D/3D DISPLAY] # [2D]
: [EINRICHTUNG]
# [3D-Wiedergabe] # [2D]
Kopieren zwischen der SD-Karte und dem integrierten
Speicher [HC-X900M]
: [KOPIEREN]
# [
] oder [
]
HC-X900 HC-X909
HC-X900M
MENU
HC-X800
MENU
HC-X900 HC-X909
HC-X900M
MENU
HC-X800
MENU
MENU
3D
3D
3D
3D