Montage, Montage der fernsehantenne – Panasonic CYTUP153N Benutzerhandbuch
Seite 12

54
Deutsch
CY-TUP153N
55
Deutsch
CY-TUP153N
Führen Sie das Kabel hinten
um die Rückbank herum,
und befestigen Sie es mit
Klebeband.
Wählen Sie einen geeigneten
Anschraubpunkt für die Erdungsplatte
zur Befestigung an einem Metallstück,
und entfernen Sie die Schraube und
Buchsenabdeckung.
Führen Sie folgende Schritte zur Montage der Erdungsplatte
aus.
Setzen Sie die Erdungsplatte in den Antennenkörper ein.
Fixieren Sie die Erdungsplatte mit der Buchsenabdeckung.
Schrauben Sie die Erdungsplatte fest.
Fixieren Sie das Antennenelement mit der Antennenklemme
.
Vorsicht
p Die Erdungsplatte muss unbedingt verbunden sein.
Andernfalls fi ndet eine Desensibilisierung statt.
Führen Sie folgende Schritte zur sicheren Befestigung
der Antenne aus.
Befestigen Sie den Antennenkörper.
Richten Sie das Antennenelement gerade aus, und
befestigen Sie es.
Positionieren Sie die Antennenklemme
in der
Mitte des Antennenelements.
Passen Sie Winkel und Position der Erdungsplatte
an, und befestigen Sie diese.
Bei einigen Modellen kann das längere Element
nicht gerade ausgerichtet werden.
Vorsicht
p Berühren Sie die Klebefl äche nicht.
p Führen Sie keine wiederholten Klebevorgänge aus, da
sich die Haftbarkeit dadurch verschlechtert.
p Vermeiden Sie möglichst ein Ankleben auf den
Heizdrähten.
Kabelführung
Fixieren Sie das Kabel mit
einem Kabelbinder
.
Setzen Sie die Erdungsplatte in den Antennenkörper ein, und halten Sie das Antennenelement mit
der Antennenklemme
.
Anschraubpunkte
Ziehen Sie die Schutzfolie von der Rückseite
des Antennenkörpers ab, und befestigen Sie
diesen. Befestigen Sie anschließend die
Erdungsplatte an einem Metallstück.
Anpassen
Gute Biegung
Kein Abknicken
Einsetzen
Schraube
Buchsenabdeckung
Erdungsplatte
Führen Sie das Kabel in
die Polsterung und unter
den Teppich.
22
Montage
(Fortsetzung)
Montage der Fernsehantenne
Vorsicht
p Die Fernsehantenne muss unbedingt an der
Innenseite der Heckscheibe befestigt werden.
p Das Stromkabel der Fernsehantenne muss an ACC-
Gleichstrom mit 12 V angeschlossen werden.
p Halten Sie möglichst viel Abstand zwischen der
Antenne und dem externen Verstärker und dem
Kabel des hinteren Lautsprechers ein.
Vorbereitungen:
Entfernen Sie die Polsterung an beiden Seiten der
Heckscheibe, um eine Erdung zu ermöglichen.
Beachten Sie zu einer besseren Haftung folgende
Punkte.
p Wischen Sie die Innenseite der Heckscheibe
mit einem feuchten und weichen Tuch entlang
des Heizdrahts ab. Es dürfen jedoch keine
Wassertropfen auf dem Glas zurückbleiben.
p Wenn die Außentemperatur unter 20QC liegt,
schalten Sie die Heckscheibenheizung etwa
5 Minuten lang ein, um die Oberfl äche der
Heckscheibe zu erwärmen.
Bei einem Steilheck gilt Folgendes:
Befestigen Sie die Erdungsplatte vorsichtig, und
fi xieren Sie das lose Antennenelement mit der
Antennenklemme
, damit das Element nicht in die
Klappe des Steilhecks gerät.
Passen Sie die Kabellänge entsprechend an, damit
das Kabel die Bewegungsfreiheit der Steilheckklappe
nicht beeinträchtigt. Befestigen Sie das Kabel mit dem
Kabelbinder
.
Richten Sie das gebogene Antennenelement gerade aus.
Überprüfen Sie die Anbringungspositionen.
Längere
Seite
An
Fernsehantennenanschluss
am Gerät.
Massekabel
An saubere, blanke
Metallstelle des Autochassis.
Entfernen Sie die Polsterung.
Befestigen Sie die Antenne vorübergehend mit Klebeband,
bis Sie mit der Antennenposition zufrieden sind.
Kürzere Seite
Kennzeichnung des Antennenkabels
Antennenkabel
Stromkabel
An ACC-
Strom, +12 V
Gleichstrom.
0.5A
ACC 0.5A
(Sicherung 0,5 A)
(Rot)
(Schwarz)
(für alle Antennen)
An anderes
Stromkabel
21
Bei einigen Modellen kann die Fernsehantenne
auf Grund der Größe der Heckscheibe oder dem
Öffnungs-/Schließmechanismus der Heckklappe
nicht eingebaut werden. Wenden Sie sich an
Ihren Händler.