Panasonic DMCFZ62EF Benutzerhandbuch
Seite 78

- 78 -
Aufnahme
∫
Die mögliche Blitzreichweite
•
Die Angabe der Blitzreichweite ist nur als Näherungswert zu verstehen.
¢1 Wenn [Max. ISO-Wert]
auf [AUTO] eingerichtet ist.
∫
Verschlusszeiten für die einzelnen Blitzeinstellungen
¢2 Wenn [Empfindlichkeit] auf [AUTO] gestellt ist. Die Verschlusszeit kann je nach der [Max.
ISO-Wert]-Einstellung variieren.
•
Im intelligenten Automatikmodus wird die Verschlusszeit je nach der erkannten Szene geändert.
•
Im Szenenmodus weichen die Verschlusszeiten von den oben beschriebenen ab.
Hinweis
•
Beim Aufnehmen mit dem Blitzlicht kann es zu einer Weißsättigung kommen, wenn das Objekt zu
nahe ist. Wenn [Spitzlichter] im [Setup]-Menü auf [ON] gestellt wird, blinken weiß gesättigte
Bereiche bei der Wiedergabe oder bei Verwendung von Auto Review schwarz und weiß. In diesem
Fall empfehlen wir die Anpassung von [Blitzkorr.]
in Minus-Richtung, sowie eine
Neuaufnahme der Bilder.
•
Nähern Sie das Blitzlicht nicht zu stark dem Objekt oder schließen Sie das Blitzlicht beim Auslösen.
Sonst können die Objekte durch seine Wärme oder die Lichteinwirkung entfärbt werden.
•
Schließen Sie bei Aufnahmen mit der Einstellung AUTO/Rote-Augen-Reduzierung usw. den Blitz
nicht unmittelbar nach der ersten Auslösung, da in diesen Einstellungen der Blitz zweimal ausgelöst
wird. Es könnten sonst Fehlfunktionen auftreten.
•
Bei zu naher Aufnahme eines Motivs, oder unzureichendem Blitzlicht und daraus resultierender
mangelhafter Belichtung, kann das Bild zu hell oder zu dunkel werden.
•
Während der Blitz aufgeladen wird, blinkt das Blitzsymbol rot. Auch wenn Sie den Auslöser ganz
herunterdrücken, ist dann keine Aufnahme möglich.
•
Bei Aufnahme eines Motivs ohne ausreichendes Blitzlicht, ist möglicherweise der Weißabgleich
nicht richtig eingestellt.
•
Der Blitzlichteffekt ist bei einer kurzen Verschlusszeit unter Umständen nicht ausreichend.
•
Wenn Sie eine Aufnahme wiederholen wollen, kann es eine Zeitlang dauern, bis der Blitz wieder
aufgeladen ist. Warten Sie mit dem nächsten Auslösen, bis die Zugriffsanzeige erlischt.
•
Die Rote-Augen-Reduzierung funktioniert je nach der abgebildeten Person unterschiedlich gut. Die
Person muss nahe genug an der Kamera stehen und in den ersten Blitz schauen, damit die
gewünschte Wirkung erzielt wird.
•
Der Blitz ist fest auf [Œ] eingestellt, wenn [Konvertierg.]
auf [ ] oder [
] eingestellt ist.
Weitwinkel
Tele
[AUTO] in
[Empfindlichkeit]
30 cm bis 13,5 m
¢1
(DMC-FZ200)
1,0 m bis 13,5 m
¢1
(DMC-FZ62)
1,0 m bis 7,3 m
¢1
Blitzeinstellung
Verschlusszeit (s)
Blitzeinstellung
Verschlusszeit (s)
‡
(DMC-FZ200)
1/60
¢2
bis 1/4000
(DMC-FZ62)
1/60
¢2
bis 1/2000
(DMC-FZ200)
1
¢2
bis 1/4000
(DMC-FZ62)
1
¢2
bis 1/2000
‰
Œ
C