Sub-adressierung, Allgemeine beschreibung, Hinweis – Panasonic UF580 Benutzerhandbuch
Seite 113

113
Netz
w
erkfun
ktion
en
Sub-Adressierung
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Dokumente gezielt an Empfänger in PC-Netzwerken weiterleiten.
Voraussetzung hierfür ist, dass der Empfänger über eine PC/Fax-Anbindung mit WinFax PRO, LaserFAX3,
oder Unimessage PRO, oder über ein Netzwerk-Faxgerät (z.B. Panafax DX-1000/2000, DP-2000/2500)
verfügt. Diese Funktion folgt den ITU-Empfehlungen für Terminal Routing-/ Fax Routing-Verfahren und wird
von allen namhaften Herstellern unterstützt.
Kompatibilität mit anderen Geräten
Übertragungsmöglichkeiten mit Sub-Adressierung
Verwenden von Weiterleitungsfunktionen
HINWEIS
1. LaserFAX3 und Unimessage PRO sind eingetragene Warenzeichen der Firma Wordcraft
International Ltd., Großbritannien.
2. UF-788 mit eingebauter PC-Schnittstelle und aktualisierter Firmware.
Allgemeine Beschreibung
• Senden mit Sub-Adressierung:
DF-1100/DP-135FP/150FP/150FXDP-1810F/DP-2000/2500/3000/DX-600/800/1000/
2000/FP-D250F/D350F/UF-332/333/342/344/490/550/560/580/585/590/595/770/
788/790/880/885/895 (Siehe Hinweis 2)
• Empfang mit Sub-Adressierung:
DX-600/800/1000/2000/DP-1810F/DP-2000/2500/3000 with I-FAX Option and DF-
1100/UF-342/344/550/560/580/585/595/770/788/880 mit PC-Schnittstelle und einer
Netzwerkversion der LaserFAX3- bzw. Unimessage PRO-Software.
Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Dokument mit Sub-Adresse zu übertragen:
• Durch Eingabe der Sub-Adresse im Ziel- / bzw. Kurzwahlspeicher
• Durch Eingabe der Sub-Adresse bei Direkter Wahl
Mit Hilfe der Sub-Adressenliste der LaserFAX- bzw. UnimessagePRO-Software oder des Netzwerk-Faxgerätes können
Dokumente gezielt an einzelne Teilnehmer im Netzwerk (LAN) des Empfängers weitergeleitet werden. Als SUB-Adressen
könnte man z.B. die Telefon-Durchwahl der Mitarbeiter angeben. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den
Bedienungsanleitungen von LaserFAX3, Unimessage PRO oder des jeweiligen Netzwerk-Faxgerätes.
Sub-Adresse
0001
0002
0003
TSI
--
--
555 6789
Empfänger
PC1
PC2
Fax1
Zielwahl-Taste
<01>
<02>
<03>
PC1
PC2
Fax1
Beispiel für ein Netzwerk
aaa
aaa
aaa
Anwählen von: 555 1234
Sub-Adresse: 0001
TSI: 555 9999
bbb
Anwählen von: 555 1234
Sub-Adresse: Keine
TSI: 555 6789
Panasonic Netzwerk-Faxgerät
bbb
Automatische Routing-Tabelle eines Panasonic Netzwerk-Faxgerates
(Eigene Rufnummer: 555 1234)
Telefonleitungs