Fehlerbehebung, Reinigung und wartung – Panasonic EP1260A3 Benutzerhandbuch
Seite 12

23
Problem
Ursache und Abhilfe
Motorgeräusche
• Der Motor ist unter Last deutlich hörbar.
• Beim der Klopfmassage kommt es zu übermäßigen
Geräuschen.
(Das Geräusch ist am oberen Ende des Geräts
lauter.)
• Der Motor hört sich sonderbar an, wenn die
Massagestärke und die Massagebreite eingestellt
werden.
• Bei der Auf- und Abwärtsbewegung der
Massageköpfe ist ein Klappern zu hören.
• Die Massageköpfe verursachen ein Reibegeräusch
durch Reibung auf dem Bezug.
• Es kommt zu einem Reibegeräusch durch Reibung
von Bezug gegen Bezug.
• Das Getriebe verursacht ein sonderbares Geräusch.
• Beim Ein- und Ausfahren der Massageköpfe ist ein
sonderbares Geräusch zu hören.
• Geräusche während der Luftmassage.
Es gibt ein zischendes Geräusch beim Entweichen
von Luft.
Die Pumpe verursacht einen Summton.
PROBLEM
FEHLERBEHEBUNG
Diese Geräusche sind völlig normal und
beeinträchtigen den Betrieb des Sessels nicht.
H
Bei eingeschaltetem Netzschalter ist ein
Summton zu hören. (EP1260)
Dieses Geräusch entsteht durch Entweichen von Luft aus
dem Luftsack. (Es handelt sich um ein normales Geräusch.)
H
Die Massageköpfe stoppen während des
Betriebs.
Wenn die Massageköpfe gehoben oder gesenkt
werden und sie dabei auf eine Wand oder ein anderes
Hindernis stoßen, stoppen die Massageköpfe aus
Sicherheitsgründen. Verschieben Sie in einer solchen
Situation den Sessel, oder entfernen Sie das Hindernis,
und starten Sie die Massage erneut.
Wenn alle Anzeigen und Tasten auf dem Bedienteil
anfangen zu blinken, was sehr selten vorkommt,
schalten Sie den Netzschalter aus, warten ca. 10
Sekunden und schalten dann den Netzschalter wieder
ein.
Wird während des Betriebs übermäßiger Druck auf die
Massageköpfe ausgeübt, stoppen die Massageköpfe
aus Sicherheitsgründen. Heben Sie in diesem Fall Ihren
Körper leicht an, bevor Sie den Betrieb wieder
aufnehmen. Wenn alle Anzeigen und Tasten auf dem
Bedienteil anfangen zu blinken, was sehr selten
vorkommt, schalten Sie den Netzschalter aus, warten
ca. 10 Sekunden und schalten dann den Netzschalter
wieder ein.
H
Bei Klopfen A, Klopfen B oder Schwingungen
ist nichts zu spüren.
Wenn die Massageköpfe Ihren Körper nicht
berühren, spüren Sie nichts. Achten Sie deshalb
darauf, dass die Massageköpfe gut mit Ihrem Körper
in Kontakt sind.
H
Die Massageköpfe reichen nicht bis zur
Schulter bzw. zum Nacken.
Die Schulterposition ist falsch.
(Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 11.)
H
H
22
• Zur normalen Reinigung reiben Sie den Bezug leicht mit
einem weichen, trockenen Tuch ab.
(Verwenden Sie kein Tuch, das Chemikalien enthält.)
• Ist der Bezug schmutzig, verwenden Sie eine Lösung aus 3
bis 5% mildem Reinigungsmittel in warmem Wasser und
einen weichen Lappen. Tupfen Sie hiermit den Schmutz
weg. Spülen Sie das Tuch anschließend gründlich aus, und
entfernen Sie dann das Reinigungsmittel. Trocknen Sie die
feuchten Stellen vorsichtig mit einem trockenen Tuch, und
lassen Sie den Bezug vollständig an der Luft trocknen.
(Verwenden Sie keinen Fön, um den Bezug schneller zu
trocknen.)
• Ist der Bezug längere Zeit mit PVC in Kontakt, kann dies zu
Verfärbungen führen.
KUNSTLEDER VON POLSTER, RÜCKENKISSEN, SITZ UND ARMLEHNE
REINIGUNG UND WARTUNG
Mildes
Reinigungsmittel
Wasser
z Reiben Sie das Gerät mit einem Tuch ab,
das Sie zuvor in mildes Reinigungsmittel
getaucht und kräftig ausgewrungen haben.
x Reiben Sie das Gerät danach mit einem
feuchten Tuch ab.
* Wringen Sie das Tuch kräftig aus, bevor Sie
damit das Bedienteil reinigen.
c Lassen Sie den Sessel an der Luft trocknen.
• Verwenden Sie nie Waschbenzin,
Verdünnungsmittel oder Spiritus.
Ve
rdü
nnungsmittel
W
aschbenzin
Spiritus
Mildes
Reinigungsmittel
Wasser
STANGEN UND KUNSTSTOFFBEREICHE
z Reiben Sie den Bezug des Sessels mit einem Tuch ab, das
Sie zuvor in eine milde Reinigungslösung getaucht und
kräftig ausgewrungen haben.
x Bürsten Sie die Stellen des Bezugs, die besonders
verschmutzt sind, direkt mit einem milden Reinigungsmittel
ab. Bürsten Sie den Bezug nicht zu stark, um ihn nicht zu
beschädigen.
c Reiben Sie den Bezug danach mit einem feuchten Tuch ab.
v Lassen Sie den Bezug an der Luft trocknen.
Wasser
BEZUG DES SESSELS
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie den Sessel reinigen. Trocknen Sie Ihre Hände
sorgfältig ab, bevor Sie den Netzstecker nach der Reinigung wieder in die Steckdose stecken. Tun Sie dies nicht,
kann es zu elektrischem Schlag oder Verbrennungen kommen.
VORSICHT