Weiterführende funktionen, Steuerung mit hdmi „ control – Panasonic TX26LED65F Benutzerhandbuch
Seite 27

W
eiterführende
Funktionen
Steuerung mit HDMI
Ein
Q-Link
AV1 Ausgang
AV2 Ausgang
Abschalt-Uhr
System-Sprache
TV-Speicher-Menü
Werkseinstellungen
Installation
AV2
Aus
Text-Sprache
West
Videotext
TOP
Monitor
Monitor
MENU
OK
MENU
27
Wählen Sie die Einstellung „Ein“.
(Standardeinstellung: Ein)
•
Zusatzgeräte
Wählen Sie „Installation“ aus.
Wählen Sie „Steuerung mit HDMI“ aus.
2
1
3
Rufen Sie die Menüanzeige auf.
Erweiterte HDMI-Einsatzmöglichkeiten stehen bei Anschluss an Panasonic-Geräte zur Verfügung, die mit der Funktion
„HDAVI Control“ ausgestattet sind.
Wenn ein HDMI-Anschluss an bestimmte Panasonic-Geräte (DVD-Recorder DIGA) hergestellt wird, ist ein automatischer
Wiedergabestart, Einschaltverknüpfung und Ausschaltverknüpfung.
Einzelheiten zu den Anschlüssen fi nden Sie im Abschnitt „Anschlüsse“ (S. 29). Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung
der jeweils angeschlossenen Geräte nach.
Nicht mit HDMI kompatible Kabel können nicht verwendet werden.
Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler zu den mit dieser Funktion kompatiblen Geräten.
nächstes Menü
Auswahl
Auswahl
Automatischer
Wiedergabestart
Automatische Eingangsumschaltung – Wenn das angeschlossene Panasonic-Gerät in Betrieb gesetzt
wird, schaltet der Fernseher automatisch auf den entsprechenden Eingangsmodus um. Nach Stoppen
des Betriebs des Zusatzgerätes schaltet der Fernseher auf den ursprünglichen Eingangsmodus zurück.
Einschaltverknüpfung
Wenn das angeschlossene Panasonic-Gerät in Betrieb gesetzt wird, schaltet sich der Fernseher
automatisch ein und zeigt das Programmmaterial des Zusatzgerätes auf dem Bildschirm an. (Diese
Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sich der Fernseher momentan im Bereitschaftsmodus befi ndet.)
Ausschaltverknüpfung
Beim Umschalten des Fernsehers in den Bereitschaftsmodus wird das angeschlossene
Panasonic-Gerät automatisch ebenfalls in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet.
Auswahl
Steuerung mit HDMI „
Control“
4
H a u p t - M e n ü
B i l d e i n s t e l l u n g
To n e i n s t e l l u n g
I n s t a l l a t i o n
Vorbereitungen
(Bei Erstanschluss/Nach Hinzufügen eines neuen Gerätes, erneutem Anschließen eines Gerätes oder Ändern der Einrichtung)
Schalten Sie nach dem Anschliessen zunächst das angeschlossene Gerät und dann den Fernseher ein.
Stellen Sie den Eingangsmodus auf „HDMI1“ oder „HDMI2“ ein (S. 14), und vergewissern Sie
sich, dass das Bild einwandfrei angezeigt wird.