Panasonic HXWA3EG Benutzerhandbuch
Seite 91

- 91 -
≥ Während der Panorama-Fotoaufnahme ist die Zoom-Funktion
deaktiviert.
≥ Wenn Sie ein Video mit [PANORAMA AUFNAHME] auf
(360e PANORAMA) oder
(180e PANORAMA) aufnehmen, stehen
die Zoom-Funktionen während der Aufnahme zu Verfügung, werden
aber automatisch abgebrochen, wenn Sie die Aufnahme stoppen.
≥ Das aufgezeichnete Panorama-Foto wird schmäler sein, als auf dem
Aufnahmebildschirm angezeigt.
≥ Panorama-Fotos sind durch
oder
in der 1-Datei- oder
8-Datei-Miniaturbildanzeige gekennzeichnet.
≥ Während der Aufnahme von Panorama-Fotos sind die folgenden
Funktionen deaktiviert und können nicht verwendet werden.
j [BLITZ], [SZENENMODUS], [KREATIVMODUS], [SERIENBILD
AUFNAHME] und [SELBSTAUSLÖSER]
≥ Folgende Funktionen funktionieren nicht bei der Aufnahme von
Panorama-Fotos.
j [E.I.S. (FOTO)]
≥ Bei der Aufnahme von Panorama-Fotos ist [FOKUS] auf
(AUTO)
gestellt.
≥ Während der Panorama-Aufnahme wird die Belichtung automatisch
entsprechend der Helligkeit des Motivs korrigiert. (
[BELICHTUNG] ist auf
(PROGRAMM) gestellt) Um mit
festgestellter Belichtung aufzunehmen, verwenden Sie die Funktion
AE-Sperre (
).
≥ Beim Einrichten von [PANORAMA AUFNAHME] auf
(360e
PANORAMA) oder
(180e PANORAMA), wechselt der
Sichtbereich des Aufnahme-Standby-Bildschirms zum Sichtbereich für
eine Foto-Anzeige. (
)
≥ Fokus und Weißabgleich werden fest auf die optimalen Werte für das
Standbild des ersten Einzelbildes eingestellt. Wenn sich daher der
Fokus, die Helligkeit oder eine Lichtquelle während der Aufnahme
drastisch verändert, kann das Panorama-Standbild als Ganzes nicht
mit dem optimalen Fokus oder einem Farbton aufgenommen werden.
≥ Da sich das Panorama-Foto aus mehreren Aufnahmen
zusammensetzt, kann es vorkommen, dass das Motiv verkrümmt ist,
oder der Anschluss zu sehen ist.
HX-WA30