Aufnahme, Auswahl der gewünschten bandgeschwindigkeit, Anhalten der aufnahme – Panasonic NVFJ620EG Benutzerhandbuch
Seite 9: Anzeige der ungefähren bandrestzeit, Schutz vor unbeabsichtigtem löschen von kassetten

9
REC
REC
REC
SP
Í
REC
SP/LP/EP
REC
OSD/DISPLAY
REC/OTR
REC/OTR
TRACKING/V-LOCK
+
–
Aufnahme
Legen Sie eine Videokassette mit intakter
Löschschutzlasche ein.
– Ist die Kassette bereits eingelegt, drücken Sie zum
Einschalten des Videorekorders die [VCR-EIN/AUS]
Taste .
Wählen Sie mit Hilfe die [Kanal]-Taste
den Fernsehsender aus. (Stellen Sie
den Schalter [VCR/TV] auf [VCR].)
– Die Auswahl kann auch durch
Drücken der [Ziffern]-Tasten
vorgenommen werden.
Drücken Sie zum Beginnen der
Aufnahme die [REC] Taste .
Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme die [Stopp]-
Taste.
Auswahl der gewünschten
Bandgeschwindigkeit
(Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und NV-FJ616)
Drücken Sie vor Beginn der
Aufnahme die [SP/LP/EP] Taste.
– SP liefert die Standard-Aufnahmedauer und optimale
Bildqualität.
LP liefert die doppelte Aufnahmedauer mit geringfügig
reduzierter Bildqualität.
EP liefert die dreifache Aufnahmedauer mit
geringfügig reduzierter Bildqualität.
Anhalten der Aufnahme
Drücken Sie die [Pause/
Zeitlupen]-Taste während der
Aufnahme.
Zum Fortsetzen der Aufnahme drücken Sie die Taste
nochmals.
Ansehen einer Fernsehsendung bei
gleichzeitiger Aufzeichnung einer Anderen
Nachdem Sie durch Drücken der [REC] Taste die
Aufnahme gestartet haben, können Sie am
Fernsehgerät den Programmplatz des Senders wählen,
den Sie sich ansehen möchten.
Hinweise:
– Bei der Wiedergabe einer Kassette vom Typ E300, die im
LP- oder EP-Modus aufgezeichnet wurde, können
Bildstörungen auftreten. Dies ist jedoch keine
Funktionsstörung. (Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621
und NV-FJ616)
– Der Modus Aufnahme-Pause wird nach 5 Minuten
automatisch abgebrochen und der Videorekorder stellt sich
zurück in den Stoppmodus.
– Die im EP-Modus auf diesem Videorekorder
aufgenommene Kassette kann auf einem anderen
Videorekorder ohne EP-Modus nicht abgespielt werden.
(Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und NV-FJ616)
– Auf einem andern Videorekorder (selbst, wenn dieser über
EP-Modus verfügt), kann es beim Abspielen der im EP-
Modus aufgenommenen Kassette zu Bildstörungen
kommen. Dies ist jedoch keine Funktionsstörung.
(Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und NV-FJ616)
Anzeige der ungefähren Bandrestzeit
Angaben zum Einstellen der Bandlänge finden Sie auf
Seite 17.
Drücken Sie die [OSD/DISPLAY] Taste so lange, bis die
Bandrestzeit im Videorekorder-Display angezeigt wird.
– Durch Drücken der [OSD/DISPLAY] Taste wird die
Bildschirmanzeige eingeblendet. Wird die Taste
danach wiederholt gedrückt, ändert sich die Anzeige
in folgender Reihenfolge:
– Bei manchen Kassetten kann die Bandrestzeit unter
Umständen nicht korrekt angezeigt werden.
Uhrzeit
>Bandzählwerk>Bandrestzeit>Uhrzeit
Wahl der Aufnahmedauer und
Durchführung einer Timer-Aufnahme
(OTR-Aufnahme)
Drücken Sie zum Beginnen der Aufnahme die [REC/
OTR] Taste.
Drücken Sie die [REC/OTR] Taste des Videorekorders
wiederholt, um die gewünschte Aufnahmedauer zu
wählen.
– Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die im
Videorekorder-Display angezeigte Aufnahmedauer in
der folgenden Reihenfolge:
Anzeige Bandzählwerk (normaler Aufnahme-Modus)
>30 (Min.)>60 (Min.)>120 (Min.)
>180 (Min.)>240(Min.)
>Anzeige Bandzählwerk (normaler Aufnahme-
Modus)
Vorzeitiges Beenden der OTR Aufnahme:
Drücken Sie die [Stopp]-Taste.
Hinweis:
– Diese Funktion ist auch im Modus „Direktaufnahme“
verfügbar. (Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und
NV-FJ616)
Schutz vor unbeabsichtigtem Löschen von
Kassetten
Brechen Sie die Löschschutzlasche
der Kassette nach dem Aufnehmen
heraus.
Wenn Sie eine Kassette mit bereits
herausgebrochener
Löschschutzlasche einlegen und die
[REC] Taste drücken, blinkt die
Anzeige [
1] im Videorekorder-
Display auf, um anzuzeigen, daß ein
Durchführen der Aufnahme nicht
möglich ist. Bedecken Sie in diesem
Fall die durch die herausgebrochene
Lasche entstandene Öffnung mit zwei
Schichten Klebeband.