Panasonic DMCFS33 Benutzerhandbuch
Seite 132

Sonstiges
- 132 -
Karte
Bewahren Sie die Speicherkarte nicht an Orten auf, an denen hohe Temperaturen,
starke elektromagnetische Felder oder statische Elektrizität auftreten können.
Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus.
Biegen Sie die Karte nicht und lassen Sie sie nicht fallen.
• Die Karte kann beschädigt und die auf ihr enthaltenen Daten können beschädigt oder gelöscht werden.
• Bewahren Sie die Karte nach Gebrauch, zur Aufbewahrung und zum Transport in ihrer
Hülle oder einer speziellen Tasche auf.
• Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse auf der Rückseite der Karte nicht Schmutz, Staub
oder Wasser ausgesetzt sind, und berühren Sie die Anschlüsse nicht mit den Fingern.
Hinweise für die Weitergabe der Speicherkarte an Dritte oder die Entsorgung
• Durch “Format” oder “Löschen” mit der Kamera oder einem PC werden lediglich die
Daten der Dateiverwaltung geändert, die Daten auf der Speicherkarte werden dadurch
nicht vollständig gelöscht.
Es ist zu empfehlen, die Karte mechanisch zu zerstören oder die Daten auf der
Karte mit einem allgemein erhältlichen Programm zum Löschen von Computerdaten
vollständig zu entfernen, bevor Sie die Karte an Dritte weiterreichen oder entsorgen.
Für die Verwaltung der Daten auf der Speicherkarte ist der Anwender verantwortlich.
Hinweise zu persönlichen Daten
Wenn unter der Option [BABY1]/[BABY2] im Szenenmodus der Name oder Geburtstag
eingestellt wurde, werden im aufgezeichneten Bild persönliche Daten gespeichert.
Haftungsausschluss
• Alle Daten, also auch persönliche Daten, können durch fehlerhafte oder versehentliche
Bedienschritte, statische Elektrizität, Unfälle, Fehlfunktionen, Reparaturen und andere
Maßnahmen verändert oder gelöscht werden. Beachten Sie, dass Panasonic keinerlei
Haftung für unmittelbare Schäden oder Folgeschäden übernimmt, die auf die Änderung
oder Vernichtung von Daten und persönlichen Informationen zurückzuführen sind.
Bei Reparaturen, Weitergabe an Dritte oder Entsorgung
• Setzen Sie alle Einstellungen zurück, um die persönlichen Daten zu schützen.
• Wenn sich Aufnahmen auf dem integrierten Speicher befinden, kopieren Sie diese
Aufnahmen auf die Speicherkarte
, bevor Sie – falls erforderlich – den integrierten
Speicher formatieren
• Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Kamera, wenn Sie eine Reparatur beauftragen.
• Bei einer Reparatur werden der integrierte Speicher und die Einstellungen unter
Umständen auf die werksseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
• Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie die Kamera erworben haben, oder an
den nächstgelegenen Kundendienst, wenn die oben genannten Schritte aufgrund von
Fehlfunktionen nicht möglich sind.
Wenn Sie die Speicherkarte an Dritte weitergeben oder entsorgen, informieren Sie sich unter
“Hinweise für die Weitergabe der Speicherkarte an Dritte oder die Entsorgung” auf
.