Spezifikationen f殲 das empfangspapier, Spezifikationen für das empfangspapier, Hinweis – Panasonic UF490 Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Spezifikationen für das Empfangspapier
Heutzutage werden auf dem Markt die unterschiedlichsten Markenpapiere angeboten. Normalerweise
sollten Sie mit jedem gestrichenen Papier ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen können, auch
herkömmliches Kopierpapier ist weitestgehend geeignet. Bevor Sie sich auf eine Papiersorte festlegen,
sollten Sie diese hinreichend testen. Vielfach ist gar nicht die Papierqualität entscheidend, sondern die Art
der Papierlagerung. Jedes Papier reagiert extrem auf Temperaturschwankungen und entsprechend auf
Luftfeuchtigkeit. Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler oder Papierlieferanten.
Die folgende Auflistung faßt die wichtigsten Daten zusammen, die Sie bei der Wahl von weißem oder
farbigem Papier beachten sollten.
HINWEIS
1 Es ist möglich, dass das Papier allen obigen Spezifikationen entspricht und auf Grund von
Abweichungen in der Papierherstellung trotzdem kein gutes Druckergebnis liefert. Deshalb
empfehlen wir, das zu verwendende Papier vor dem Kauf großer Papiermengen gründlich zu
testen.
Papiergewicht
60 bis 90 g/m
2
Schnittkanten
Sauberer Schnitt, ohne sichtbare Randzerfaserung
Faserlaufrichtung
Längsrichtung
Feuchtigkeitsgehalt
3,7 bis 5,3 Gew.%
Opazität
Min. 88%
Verpackung
Mehrschichtige, feuchtigkeitsundurchlässige
Stapelverpackung
Formate
Letter
: 216 mm x 279 mm
A4
: 210 mm x 297 mm
Legal
: 216 mm x 356 mm
Typ
Einzelblatt (darf nicht gewellt sein)