Betrachten, Setup – Panasonic TXL32V10E Benutzerhandbuch
Seite 31

Gebrauch der Menüfunktionen
●
(Bildqualität, Klangqualität usw
.)
Betrachten
31
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Setup
System-Menü
Werkseinstellungen
Dient zum Rücksetzen aller Einstellungen, z. B. nach einem Umzug. (S. 45)
Software-Update
Dient zum Herunterladen von neuer Software auf den Fernseher. (S. 46)
Software-Lizenz
Dient zum Anzeigen der Software-Lizenzinformationen.
Systeminformationen
Dient zum Anzeigen der Systeminformationen dieses Fernsehers.
Andere Einstellungen
AV-Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format des Videosignals im AV-Modus.
(Auto / PAL / SECAM / M. NTSC / NTSC)
GUIDE Plus+
Einstellungen
Aktualisierung
Dient zur Ausführung der Aktualisierung des GUIDE Plus+-Zeitplans und der
Werbeinformationen für das GUIDE Plus+-System. (S. 19)
Postcode
Dient zur Einstellung Ihrer Postleitzahl für die Anzeige von Werbeinformationen im
GUIDE Plus+-System. (S. 19)
Systeminformationen
Dient zum Anzeigen der Systeminformationen des GUIDE Plus+-Systems.
Intelligent Frame
Creation
Ermöglicht eine automatische Korrektur der Vollbildrate, damit ein ruckfreies Bild angezeigt wird
(Aus / Mittel / Hoch)
Bei Zuleitung eines 24p-Signals steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
●
Wählen Sie die Einstellung „Aus“, falls Rauschen auf dem Bildschirm erzeugt wird.
●
24p Smooth Film
Ermöglicht eine automatische Korrektur der Vollbildrate, damit ein ruckfreies Bild angezeigt wird.
(Aus / Mittel / Hoch)
Nur bei Zuleitung eines 24p-Signals
●
Wählen Sie die Einstellung „Aus“, falls Rauschen auf dem Bildschirm erzeugt wird.
●
Energiersparmodus
Dient zur Reduzierung der Bildhelligkeit zur Energieeinsparung. (Aus / Ein)
Overscan
Dient zur Festlegung des Bildschirmbereichs, der zur Anzeige des Bilds verwendet wird. (Aus / Ein)
Ein : Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken.
Aus: Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt.
Wählen Sie die Einstellung „Ein“, wenn Rauschen am Bildschirmrand auftritt.
●
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn der Eintrag „Aspekt“ auf „Auto“
●
(nur Signale mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9) oder „16:9“ eingestellt ist.
Diese Einstellung kann separat für SD- (Standardauflösung) und HD-Signale
●
(hohe Auflösung) gespeichert werden.
SD-Speicherkarten
LED
Dient zur Festlegung, ob die blaue LED-Lampe leuchtet, während eine SD-Karte
eingesetzt ist, oder nicht. (Aus / Ein) (S. 58)
Zeitzone
Dient zur automatischen Einstellung der Zeitdaten.
Die Zeitdaten werden auf GMT-Basis korrigiert.
●
Wählen Sie die Einstellung „Auto“, um die Zeit dem jeweiligen Empfangsgebiet
●
entsprechend automatisch korrigieren zu lassen.
Bei PC-Eingabe-, SD-Karten- oder Netzwerkservicevorgängen wird jeweils ein anderes Menü angezeigt. (S. 55
●
und S. 59 - 61)
Nur die verfügbaren Einträge können gewählt werden.
●