Gebrauch der menüfunktionen, Bild, Menüliste – Panasonic TXP42G10E Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Gebrauch der Menüfunktionen
Menüliste
Menü
Eintrag
Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Bild
Modus
Grundlegender Bildmodus (Dynamik / Normal / Kino / Spiel)
Nehmen Sie diese Einstellung für jedes Eingangssignal vor.
Dynamik : Liefert optimale Einstellungen von Kontrast und Schärfe des Bildes beim
Betrachten in einem hellen Raum.
Normal : Empfiehlt sich zum Betrachten unter normalen Umgebungsbedingungen der
Raumbeleuchtung.
Kino : Eignet sich zum Betrachten von Spielfilmen in einem abgedunkelten Raum
mit einem Bild wie in einem Filmtheater.
Spiel : Spricht schnell auf das Eingangssignal an und liefert ein für Spiele
geeignetes Bild.
Diese Funktion steht im TV-Modus nicht zur Verfügung.
Die Verwendungszeit des SPIEL-Modus kann rechts oben in den Bildschirm
eingeblendet werden.
„Spielzeitanzeige“ (S. 29)
●
●
●
Kontrast, Helligkeit,
Farbe, Schärfe
Dient zum Erhöhen oder Verringern der Pegel dieser Optionen, um die Einstellungen
Ihren persönlichen Vorstellungen optimal anzupassen.
NTSC-Farbton
Wenn eine NTSC-Signalquelle an den Fernseher angeschlossen ist, kann der Farbton
des Bildes wunschgemäß eingestellt werden.
Diese Funktion steht nur beim Empfang von NTSC-Signalen zur Verfügung.
●
Farbton
Ermöglicht Ihnen eine Einstellung des Gesamtfarbtons des Bildes
(Kühl / Normal / Warm)
Colour Management
Lebhaftere Farben werden automatisch erzeugt. (Aus / Ein)
Bei PC-Eingangssignalen steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
●
x.v.Colour
Erhöht die Farbabstufungen (Aus / Auto)
Diese Funktion ist wirksam, wenn HD-Bewegtbilder von einem Zusatzgerät betrachtet
werden.
Diese Funktion steht nur im HDMI-Eingangsmodus oder Film-Anzeigemodus zur
Verfügung (S. 44).
●
●
Eco Mode
Die Bildeinstellungen werden automatisch den jeweils herrschenden Lichtbedingungen
angepasst. (Aus / Ein)
P-NR
Reduzierung von Bildrauschen
Unerwünschtes Rauschen und Flimmern in den Bildkonturen wird automatisch reduziert
ces. (Aus / Niedrig / Mittel / Hoch)
Bei PC-Eingangssignalen steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
●
3D-COMBFILTER
Beim Anzeigen eines Standbildes oder bei Zeitlupenwiedergabe macht sich gelegentlich
ein Farbmuster bemerkbar.
Wählen Sie die Einstellung „Ein“, um schärfere, originalgetreuere Farben zu erhalten.
(Aus / Ein)
Diese Funktion steht nur beim Empfang von PAL- oder NTSC-Signalen zur Verfügung.
Bei RGB-, S-Video-, Komponenten-, PC- und HDMI-Signalen sowie beim Betrachten
einer SD-Karte steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
●
●
Erweiterte Einstellungen
W/B High R
Einstellung des Weißabgleichs für den Farbton Rot
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von
Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
und
wiederholt einstellen
W/B High B
Einstellung des Weißabgleichs für den Farbton Blau
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von
Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
W/B Low R
Einstellung des Grauabgleichs für den Farbton Rot
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von
Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
W/B Low B
Einstellung des Grauabgleichs für den Farbton Blau
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von
Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
Gamma
Dient zum Umschalten der Gammakurve. (S Kurve / 2.0 / 2.2 / 2.5)
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um die Vorgabeeinstellungen der erweiterten Einstellungen
wiederherzustellen.
Für PC-Eingangsmodus oder bei Einstellung von Modus auf „Normal“ / „Kino“
●
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um die aktuellen Bildeinstellungen auf die
Vorgabeeinstellungen zurückzustellen.
■