Panasonic KXTG1100SL Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Vorbereitung
D {C} (Gespräch)
E Navigation ({e}/{v}/{>}/{<})
F {R} (Wahlwiederholung/Pause)
G {R} (Rückfrage)
H Ladekontakte
I Mikrofon
J {j/OK} (Menü/OK)
K {ih} (Aus/Betrieb)
L {C} (Löschen)
M {INT} (Interkom)
N Klingel
Basisstation
A Ladekontakte
B {x} (Ruf-Taste)
Displays
In dieser
Bedienungsanleitung
verwendete Symbole
Symbole
Bedeutung
w
Innerhalb der Reichweite einer
Basisstation
0w4
Außerhalb der Reichweite, keine
Registrierung oder Basisstation
nicht eingeschaltet
x
Paging, Interngespräche-Modus
oder Zugriff auf die Basisstation
k
Einen Anruf tätigen/
entgegennehmen
C
Telefonbuchmodus
l
Einstellmodus
5
Akkuladung
Wahlsperre ist aktiviert (Seite
11).
Direktruf ist aktiviert (Seite 11).
LINE
B
A
Tastensperre ist aktiviert (Seite
9).
Rufton ist deaktiviert (Seite 11).
Wird angezeigt, wenn Sie {#}
drücken.
Wenn “
BS KENNUNG
” als
Anzeige für den Standby-Modus
ausgewählt wird (Seite 11) und
die aktuelle Basisstations-
Nummer 1 ist, wird “
-1-
”
angezeigt.
Wenn “
HANDY NUMMER
” als
Anzeige für den Standby-Modus
ausgewählt wird (Seite 11) und
die aktuelle Mobilteil-Nummer 2
ist, wird “
[2]
” angezeigt.
4 neue Anrufe
Wenn neue Anrufe empfangen wurden, zeigt
das Display die Anzahl der neuen Anrufe an.
Symbol
Bedeutung
{j
/OK}
Drücken Sie {j/OK}.
i
Gehen Sie weiter zum nächsten
Vorgang.
“ ”
Wählen Sie die mit {e} oder
{v}
die auf dem Display
angezeigten Wörter in
Anführungszeichen (z. B.
“
EINST HANDY
”) aus.
Symbole
Bedeutung
TG1100SL(g-g).book Page 7 Monday, May 8, 2006 3:00 PM