Kommunikationsjournal, Kommunikationsjournal . (siehe seite 186), Kapitel 8 lesen von berichten/listen – Panasonic DPC262 Benutzerhandbuch
Seite 186

186
Kapitel 8 Lesen von Berichten/Listen
Kommunikationsjournal
Dies ist ein Bericht, der am Ende jeder Transaktion gedruckt wird, um das Ergebnis der
Kommunikation aufzuzeichnen.
• Ein Kommunikationsjournal wird gedruckt, wenn “12 Kommunik. Bericht” auf “Immer” oder
“Unvolls.” in “Funktionparameter” (Fax-/E-Mail-Einstellungen > Faxparameter) gesetzt ist.
Bei der Einstellung “Immer”
Es wird ein Kommunikationsjournal gedruckt, wenn eine Transaktion abgeschlossen wird oder
fehlschlägt.
Bei der Einstellung “Unvolls.”
Es wird nur dann ein Kommunikationsjournal gedruckt, wenn eine Transaktion fehlschlägt,
beispielsweise aufgrund eines Kommunikationsfehlers.
• Auch wenn das Kommunikationsjournal unter Weitere Menü/Auswahlmodus auf “Aus” gesetzt
wurde, können Sie das Gerät so konfigurieren, dass einzelne Kommunikationsjournale gedruckt
werden. Weitere Einzelheiten zur Vorgehensweise finden Sie unter Drucken des
Transaktionsjournals. (Siehe Seite 182)
• Wenn eine Speicherübertragung aufgrund eines Kommunikationsfehlers fehlgeschlagen ist, enthält
das Kommunikationsjournal ein Bild der ersten Seite des übertragenen Dokuments, jedoch nicht bei
direkten Übertragungen.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie das Kommunikationsjournal gelesen wird.
Die Standardeinstellung von “12 Kommunik. Bericht” in den Funktionsparametern (Fax-/E-Mail-Einstellungen >
Faxparameter) lautet “Unvolls.”. Eine Anleitung zum Aktivieren der Kommunikationsjournal-Funktion finden Sie
unter Fax-/E-Mail-Einstellungen in der Bedienungsanleitung (Für Funktionsparameter) auf der mitgelieferten
CD-ROM.