Nachvert, Größe än, Nachvert.] • [größe än – Panasonic DMCFX55 Benutzerhandbuch
Seite 117: S117)

- 117 -
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)
Öffnen Sie mit [
] das Menü [WIEDERG.]
und wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten.
Sie können Aufnahmen nachträglich
vertonen.
1 Wählen Sie die Aufnahme mit
2/1
und starten Sie dann die
Tonaufnahme mit
4.
• Wurde bereits Ton aufgenommen, wird
der Dialog [TONDATEN
ÜBERSCHREIBEN?] angezeigt. Wählen
Sie mit
3 die Einstellung [JA] und starten
Sie dann mit [MENU/SET] die
Tonaufnahme. (Die vorherige
Tonaufnahme wird überschrieben.)
• Folgende Aufnahmen können nicht
nachvertont werden.
– Bewegtbilder
– Geschützte Aufnahmen
2 Mit
4 beenden Sie die Aufnahme.
• Die Tonaufnahme endet automatisch nach
etwa 10 Sekunden, wenn nicht zuvor
4
betätigt wird.
3 Schließen Sie das Menü, indem Sie
zweimal [MENU/SET] drücken.
• Aufnahmen, die mit anderen Geräten
gemacht wurden, können unter Umständen
nicht richtig nachvertont werden.
Öffnen Sie mit [
] das Menü [WIEDERG.]
und wählen Sie den Menüpunkt, den Sie
einstellen möchten.
Wir empfehlen die Verkleinerung auf
,
wenn Sie eine Aufnahme an eine E-Mail
anhängen oder auf eine Website stellen
möchten.
1 Wählen Sie mit
2/1 die Aufnahme
aus und betätigen Sie dann mit
4.
2 Wählen Sie mit
2/1 die
gewünschte Größe und bestätigen
Sie dann mit
4.
• Es werden die geringeren Bildgrößen als
die der Aufnahme angezeigt.
• Die Meldung [ORIGINALBILD
LÖSCHEN?] wird angezeigt.
[NACHVERT.]
Aufnahmen nachträglich vertonen
/SET
MENU
[GRÖßE ÄN.]
Aufnahmen verkleinern
Bildseiten- ver-
hältnis
Bildgröße
/
/
/
/
/
/SET
MENU