Panasonic KXTG1103G Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Nützliche Telefoneinstellungen
L
Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie {ih}.
*1 Nur die Einstellung der Notrufnummer wird nicht zurückgesetzt.
*2 Wenn Sie die PIN vergessen, lesen Sie Seite 19.
*3 Ändern Sie gegebenenfalls die Flashzeit gemäß den Anforderungen Ihrer Nebenstellenanlage oder
Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
nächstgelegenen Panasonic-Service Center.
Code-Nr.
Funktion (Standardeinstellung)
{
0}
Basisstation auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
*1
−
Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “
0000
”).
*2
i {>}
{
3}
Flashzeit (200 ms)
*3
−
Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “
0000
”).
*2
i {2} i
{
1}
−
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus, indem Sie für 80 ms {1}, für 200
ms {2} oder für 700 ms {3} drücken. i {>}
{
5}
Ändern der PIN der Basisstation (“
0000
”).
*4
−
Geben Sie die aktuelle 4-stellige Basisstations-PIN ein.
*2
−
Geben Sie die neue 4-stellige Basisgeräte-PIN ein.
−
Geben Sie erneut die neue 4-stellige Basisgeräte-PIN ein.
{
6}
Wahlkontrolle
*5
■
Einstellung der Wahlkontrolle
−
Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “
0000
”).
*2
i
Drücken Sie die gewünschten Mobilteil-Nummern. i {>}
−
Geben Sie die zu sperrende Rufnummer (bis zu 8 Zeichen) ein.
L
Zur Auswahl eines anderen Speicherplatzes drücken Sie wiederholt auf
{>}
und geben eine Nummer ein.
−
{>}
■
Aktivieren/Deaktivieren der Wahlkontrolle
−
Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “
0000
”).
*2
L
Die Mobilteil-Nummer wird angezeigt. Blinkende Nummern zeigen an,
dass die Wahlkontrolle aktiviert ist; nicht blinkende Nummern zeigen an,
dass die Wahlkontrolle deaktiviert ist.
−
Drücken Sie die gewünschten Mobilteil-Nummern, die aktiviert/deaktiviert
werden sollen. i {>} 2 Mal
Notrufnummer (“
112
”, “
110
”)
*6
−
Geben Sie die Basisstations-PIN ein (Standardwert: “
0000
”).
*2
i {*}
■
Speichern:
−
Geben Sie die Notrufnummer ein (max. 8 Ziffern).
L
Zur Auswahl eines anderen Speicherplatzes drücken Sie wiederholt
auf {>} und geben eine Nummer ein.
−
{>}
■
Bearbeiten:
Drücken Sie {>}, um die gewünschte Nummer anzuzeigen. i {C} i
Geben Sie die neue Notrufnummer ein. i {>}
{*}
Datum und Uhrzeit: Seite 8
TG1100_1102_1103G(g-g).book Page 13 Thursday, June 1, 2006 3:15 PM