Tonaufnahme, Af-hilfslicht, Uhreinst – Panasonic DMCFX37 Benutzerhandbuch
Seite 94: S94)

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 94 -
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
.
Der Ton kann simultan zum Bild aufgenommen werden. So können Sie während der
Aufnahme das laufende Gespräch oder die aktuelle Situation als Notiz aufzeichnen.
Mögliche Modi:
·¿
• Die Tonaufnahme lässt sich durch Drücken von [MENU/SET] vorzeitig abbrechen.
Hinweis
• Im Zwischenablage-Modus wird der Ton unabhängig von der Einstellung für [TONAUFNAHME]
eingestellt.
• Für die Tonaufnahme wird das integrierte Kameramikrofon verwendet.
• Mit diesem Gerät aufgenommener Ton wird unter Umständen auf anderen Geräten nicht
wiedergegeben.
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
.
Durch die Beleuchtung des Motivs kann die Kamera bei schwachem Licht, das
Scharfstellen schwierig macht, einfacher scharfstellen.
Mögliche Modi:
·¿n
Genauere Informationen zu den Einstellungen im Menü [REC] finden Sie auf
.
Einstellung von Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit.
Das Vorgehen entspricht genau dem unter [UHREINST.] im Menü [SETUP].
[TONAUFNAHME]
[OFF]:
Es wird kein Ton aufgezeichnet.
[ON]:
[B] wird auf dem Monitor angezeigt.
Der Ton wird aufgezeichnet, sobald die Bildaufnahme erfolgt.
(Die Tonaufzeichnung stoppt 5 Sekunden später.)
[AF-HILFSLICHT]
[OFF]:
Die AF-Hilfslampe schaltet sich nicht ein.
[ON]:
Bei Aufnahmen an schwach beleuchteten Orten schaltet sich das AF-Hilfslicht
ein, wenn der Auslöser halb heruntergedrückt wird. (Es werden dann größere
AF-Rahmen angezeigt.)
Hinweis
• Die effektive Reichweite des AF-Hilfslichts beträgt 1,5 m.
• Wenn Sie nicht mit dem AF-Hilfslicht A arbeiten möchten (z. B. für
Tieraufnahmen bei schwachem Licht), stellen Sie [AF-HILFSLICHT] auf
[OFF]. Es wird dann schwieriger, auf das Motiv scharfzustellen.
[UHREINST.]