115 anzeigen als liste, Wiedergabe von bewegtbildern/standbildern mit ton – Panasonic DMCTZ8 Benutzerhandbuch
Seite 58

114
VQT2R25
VQT2R25
115
Anzeigen als Liste
(Multi-Wiedergabe / Kalenderwiedergabe)
Wiedergabemodus:
Wiedergabe von Bewegtbildern/Standbildern mit Ton
Wiedergabemodus:
Bis zu 12 (oder 30) Bilder können gleichzeitig angezeigt werden (Multi-Wiedergabe), und Sie
können alle an einem bestimmten Datum aufgenommenen Bilder anzeigen (Kalenderwiedergabe).
■
Deaktivieren
dieser Funktion
Auf T-Seite drehen.
■
Umschalten
von 12-Bild-/30-
Bild-Anzeige auf
Einzelbildanzeige
Wählen Sie das
gewünschte Bild mit
▲▼◄►, und drücken
Sie dann [MENU/SET]
●
In der Kalenderanzeige erscheinen nur diejenigen Monate, in denen Bildern aufgenommen wurden.
Bei Bildern, die ohne vorherige Einstellung der Uhr aufgenommen wurden, wird der 1. Januar 2010 als
Aufnahmedatum angezeigt.
●
Eine gedrehte Anzeige ist nicht möglich.
●
Bei Wahl der 12-Bild- oder 30-Bild-Anzeige steht die Funktion [ANZ. DREHEN] nicht zur Verfügung.
●
Bilder, die mit einer im Posten [WELTZEIT] vorgenommenen Einstellung des Zielorts aufgenommen wurden,
werden mit dem für die Zeitzone des Zielorts geltenden Datum auf dem Kalenderbildschirm angezeigt.
Stellen Sie den Aufnahme-/Wiedergabeschalter auf .
• Anzeigen von Bildern:
Drücken Sie ◄►.
Stellen Sie die Multi-Bildschirmanzeige ein.
Weiterschalten
mit jedem
Drehen in die
Weitwinkelposition
Bildnummer
Datum der Aufnahme
Gesamtanzahl
Bildlaufleiste
Bildtyp
• [FAVORITEN]
• [AVCHD Lite]
• [MOTION JPEG]
• [BABY]
• [TIER]
• [REISEDATUM]
• [WELTZEIT]
• [TITEL EINFG.]
• [TEXTEING.]
(12 Bilder)
(30 Bilder)
gewähltes Datum (1. Bild ab Datum)
• Wählen Sie die Woche
mit ▲▼ und den Tag mit
◄►, und drücken Sie
dann [MENU/SET], um die
an dem betreffenden Tag
aufgenommenen Bilder
in einer 12-Bild-Anzeige
anzuzeigen.
(Kalenderbildschirm)
●
Bei Bildern mit Ton kann der Lautstärkepegel durch Justieren der Lautstärke des
eingebauten Lautsprechers eingestellt werden (→22).
●
Bewegtbilder und Standbilder mit Ton, die mit einem anderen Gerät aufgenommen
wurden, können möglicherweise nicht einwandfrei wiedergegeben werden.
●
Bei Verwendung einer Speicherkarte mit einer hohen Speicherkapazität kann der
Suchlauf rückwärts längere Zeit beanspruchen.
●
Bei Bewegtbildern, die im Format [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] oder [AVCHD Lite]
aufgenommen wurden, werden bestimmte Informationen (Bildnummern, Weißabgleich
usw.) nicht angezeigt.
●
Bewegtbilder, die im [AVCHD Lite] -Format aufgezeichnet wurden, können unter
Einsatz der auf der mitgelieferten CD-ROM enthaltenen Software „PHOTOfunSTUDIO“
auf dem Monitor eines PC wiedergegeben werden.
Bewegtbilder und Standbilder mit Ton können auf gleiche Weise wie gewöhnliche
Standbilder wiedergegeben werden.
■
Bedienvorgänge während der Laufbildwiedergabe
▲:Pause/Wiedergabe
▼:Stopp
◄: Suchlauf rückwärts (2
Geschwindigkeitsstufen)
Einzelbild-Weiterschaltung
rückwärts (im Pausenzustand)
►: Suchlauf vorwärts (2
Geschwindigkeitsstufen)
Einzelbild-Weiterschaltung
vorwärts (im Pausenzustand)
• Wenn Sie ▲ während des
Suchlaufs vorwärts oder rückwärts
drücken, wird auf die normale
Wiedergabegeschwindigkeit
zurückgeschaltet.
• Die Lautstärke kann mit dem Zoomhebel
eingestellt werden (nur Filme).
■
Löschen
(→45)
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf .
Bringen Sie das Moduswahlrad in
eine andere Stellung als
.
Wählen Sie das gewünschte Bild,
und starten Sie die Wiedergabe.
Bewegtbild-
Aufnahmezeit
: [AVCHD Lite(GPS AUFN.)]/ [AVCHD Lite]
,
: [MOTION JPEG]
(Dieses Beispiel
zeigt das VGA-
Symbol.)
:Standbild mit Ton
• Beim Starten der Wiedergabe wechselt
die Anzeige der verfügbaren Bewegtbild-
Aufnahmezeit auf die Anzeige der
verstrichenen Wiedergabezeit.
Beispiel: 1 Stunde 2 Minuten 30 Sekunden
wird als „1h2m30s“ angezeigt.
Zoomhebel