Dpof-einstellung – Panasonic SDRS10 Benutzerhandbuch
Seite 69

69
VQT1E02
Bearbeitung
Sie können die Daten der
auszudruckenden Standbilder und die
Anzahl der Ausdrucke (DPOF-Daten) auf
die SD-Karte schreiben.
¬Drehen Sie den Moduswähler
für die Auswahl von
.
1
Drücken Sie die Taste MENU
wählen Sie dann [BILD-
KONFIG]
# [DPOF] #
[SETUP] und drücken Sie
dann die Cursor-Taste in der
Mitte.
2
Wählen sie die einzustellende
Datei, und drücken Sie dann
die Cursor-Taste in der Mitte.
Die unter DPOF eingestellte Anzahl
der Ausdrucke wird angezeigt.
3
Drücken Sie die Cursor-Taste
nach oben oder unten um die
Anzahl der ausdrucke zu
wählen, drücken Sie dann die
Cursor-Taste in der Mitte.
≥ Sie können Ihre Auswahl zwischen
0 und 999 treffen. (Die
ausgewählte Anzahl der Bilder
kann mit einem Drucker
ausgedruckt werden, der DPOF
unterstützt.)
≥ Stellen Sie für einen Abbruch der
Einstellung die Anzahl der
Ausdrucke auf [0].
≥ Sie können auch mehrere Dateien
hintereinander wählen.
Abschluss der Einstellungen
Drücken Sie die MENU-Taste.
Abbruch sämtlicher DPOF-
Einstellungen
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie
dann [BILD-KONFIG]
# [DPOF] #
[ABBRECHEN] und drücken Sie dann
die Cursor-Taste in der Mitte.
≥ Wenn die Bestätigungsmeldung
erscheint, wählen Sie [JA], drücken
Sie dann die Cursor-Taste in der Mitte.
∫ Was ist DPOF?
DPOF steht für Digital Print Order
Format. Hierdurch können Bild-
Ausdrucksinformationen auf eine SD-
Karte geschrieben werden, um sie
zusammen mit einem System zu
verwenden, das DPOF unterstützt.
≥ Die DPOF-Einstellung kann für bis zu
999 Dateien eingestellt werden.
≥ DPOF-Einstellungen werden durch
dieses Gerät u. U. nicht erkannt.
Führen Sie die DPOF-Einstellungen
mit diesem Gerär aus.
≥ Bei Bildern, die mit den DPOF-
Einstellungen ausgedruckt werden
sollen, kann das Aufnahmedatum nicht
hinzugefügt werden.
DPOF-Einstellung
Diese Funktion ist für das
Schreiben von Druckdaten auf
eine SD-Karte vorgesehen.
SDR-S10_ger.book 69 ページ 2007年2月19日 月曜日 午後4時32分