Fehlersuche – Panasonic TH32LHD7EK Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Fehlersuche
Stellen Sie die Störungsursache anhand einiger einfacher Prüfungen fest, bevor Sie einen Kundendienst anrufen.
Störung
Prüfungen
Bild
Ton
Bildstörungen
Tonstörungen
Elektrische Geräte
Automobile, Motorräder
Fluoreszenzröhren
Normales Bild
Kein Ton
Lautstärkepegel
(Kontrollieren, ob die Tonabschaltfunktion mit der Fernbedienung eingeschaltet wurde.)
Kein Bild
Kein Ton
Nicht an einer Netzsteckdose angeschlossen.
Netzschalter nicht eingeschaltet.
Einstellung des Kontrasts und der Helligkeit/des Lautstärkepegels
(Kontrolle durch Drücken des Netzschalters oder des Ein/Ausschalttaste der
Fernbedienung)
Kein Bild
Normaler Ton
Beim Signaleingang von einem unzulässigen Farbsystem, einer Fernsehnorm
oder einer Frequenz wird nur die Eingangsbuchse angezeigt.
Keine Farbe
Normaler Ton
Farbregler in Minimalposition
(siehe Seite 21, 22)
Farbsystem (siehe Seite 29)
Es können rote, blaue und
grüne Punkte auf dem
Bildschirm auftauchen.
Normaler Ton
Dies ist typisch für Flüssigkristallbildschirme und ist kein Fehler. Der Flüssigkeitskrista
llbildschirm ist mit hilfe feinster Technology erstellt und gibt feine Bilddetails wieder.
Gelegentlich können einige inaktive Pixel in Form von blauen, grünen oder roten
Punkten auf dem Bildschirm erscheinen.
Es wird darauf hingewiesen, dass dies nicht die Leistungsfähigkeit Ihres LCD-Displays
beeinträchtigt.
Es können keine Bedienungsvorgänge mit der
Fernbedienung durchgeführt werden.
Überprüfen Sie, ob sich die Batterien vollständig entladen haben.Falls dies nicht
der Fall ist, überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt wurden.
Überprüfen Sie, ob der Fernbedienungssensor einer Außenlichtquelle oder einer
starken Leuchtstoffl ampe ausgesetzt ist.
Überprüfen Sie, ob eine Fernbedienung verwendet wird, die speziell für Gebrauch
mit diesem Gerät konzipiert ist. (Das Gerät kann nicht mit einer anderen
Fernbedienung gesteuert werden.)
Manchmal ist ein Knacken vom Gerät zu hören.
Falls es kein Problem mit der Bild- und Tonwiedergabe gibt, wird das Knacken vom
Gehäuse erzeugt, das sich entsprechend den Änderungen in der Zimmertemperatur
leicht zusammenzieht. Das Knacken hat keine negativen Auswirkungen auf die
Leistung oder andere Aspekte.
Bei Verwendung der Zoom-Funktion wird der
obere oder der untere Bildrand auf dem Bildschirm
abgeschnitten.
Stellen Sie die Position des Bildes auf dem Bildschirm ein.
Bei Verwendung der Zoom-Funktion erscheinen ein
oberer und unterer Streifen, wo das Bild auf dem
Bildschirm fehlt.
Bei Verwendung eines Videosoftwareprogramms (wie etwa eines
Kinoformatprogramms) mit einem Bildschirm, der breiter als der Bildmodus
16:9 ist, entstehen leere, bildfreie Streifen am oberen und unteren Rand des
Bildschirms.
Aus dem Geräteinneren sind ungewöhnliche Töne
zu hören.
Wenn der Bildschirm eingeschaltet wird, kann ein Ton vom getriebenen Bildschirm
zu hören sein: Dies ist normal, und weist nicht auf eine Funktionsstörung hin.
Das Gerät ist heiß.
Das Gerät strahlt Hitze ab und einige Teile können heiß werden. Dies hat keinen
Einfl uss auf die Leistung oder Qualität.
Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem eine ausreichende Belüftung
sichergestellt ist.
Verdecken Sie die Lüftungsschlitze des Bildschirms nicht mit einer Tischdecke etc,
und stellen Sie ihn nicht auf andere Geräte.
Dieses LCD-Display nutzt einen besonderen Bildverarbeitungsprozess. Daher kann eine leichte Zeitverzögerung bei der Bild- und
Tonwiedergabe auftreten, abhängig vom Eingangssignaltyp. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
LCD-Fernseher
Störung
Prüfung
Es dauert eine Weile, bis das
Bild angezeigt wird.
Das Gerät verarbeitet die verschiedenen Signale digital, um ästhetisch zufrieden stellende Bilder
zu erzeugen. Daher dauert es manchmal eine kurze Weile, bis das Bild angezeigt wird, nachdem
das Gerät eingeschaltet, der Signaleingang umgeschaltet bzw. die Bilder für das Hauptbild und das
Unterbild auf den beiden Bildschirmen umgeschaltet wurden.
Ein Summen kann vom Display
gehört werden.
Das Display ist mit einem Kühlventilator ausgestattet, der die bei normaler Verwendung entstehende
Wärme ableitet. Das Summen wird durch die Drehung des Ventilators erzeugt und ist keine Fehlfunktion.
malfunction.