Senden einer nachricht, Empfangen einer nachricht, Senden einer nachricht empfangen einer nachricht – Panasonic KXTG8070SL Benutzerhandbuch
Seite 22: Seite 22

h
SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)
22
Senden einer Nachricht
Schreiben und Versenden einer neuen
Nachricht
1
{
MENÜ} (rechte Soft-Taste) i h i {OK}
2
{^}
/{V}: “Eingabe” i {OK}
L
Wenn Sie eine Nachricht nicht senden/speichern
konnten, weil Sie durch einen eingehenden Anruf
oder das Drücken von {i} unterbrochen
wurden, so können Sie den zuletzt
eingegebenen Text verwenden.
3
Geben Sie die Nachricht ein (Seite 31). i {OK}
L
Beim Eingeben einer Nachricht wird die
verbleibende Zeichenanzahl im unteren Teil des
Mobilteil-Displays angezeigt.
4
Geben Sie die Zielrufnummer ein (maximal 20-
stellig). i {OK}
■ Über die Wahlwiederholungsliste:
{
MENÜ} i {^}/{V}: “Wahlwiederholung”
i
{OK} i {^}/{V}: Wählen Sie die
Rufnummer aus. i {OK} 2 Mal
■ Über die Anruferliste:
{
MENÜ} i {^}/{V}: “Anruferliste” i
{
OK} i {^}/{V}: Wählen Sie den Teilnehmer
aus. i {OK} 2 Mal
■ Über das Mobilteil-Telefonbuch:
{
MENÜ} i {^}/{V}: “Telefonbuch” i
{
OK} i {^}/{V}: Wählen Sie den Eintrag im
Mobilteil-Telefonbuch aus. i {OK} 2 Mal
5
{^}
/{V}: “Senden” i {OK}
L
Zum Speichern der Nachricht wählen Sie
“Speichern”.
L
Zum Abbrechen des Sendevorgangs drücken
Sie {i}.
Hinweis:
L
Das Gerät unterstützt SMS-Nachrichten, die maximal
160 Zeichen lang sind. Die maximale Zeichenanzahl,
die Sie senden oder empfangen können, wird jedoch
ggf. von Ihrem SMS Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft eingeschränkt. Einzelheiten
erfahren Sie bei Ihrem SMS Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft.
L
Erfolgreich versendete Nachrichten werden nicht
gespeichert.
L
Gespeicherte bzw. nicht versendete Nachrichten
werden in “Ausgehend” gespeichert.
L
Wenn der SMS-Nachrichtenspeicher voll ist, können
Nachrichten nicht mehr gesendet bzw. gespeichert
werden.
Senden einer gespeicherten/nicht
gesendeten Nachricht
1
{
MENÜ} (rechte Soft-Taste) i h i {OK}
2
{^}
/{V}: “Ausgehend” i {OK}
3
{^}
/{V}: Wählen Sie eine Nachricht aus. i
{
LESEN}
4
Zum Senden der Nachricht drücken Sie auf
{
MENÜ}. i {^}/{V}: “Senden” i {OK}
Bearbeiten und Versenden einer
gespeicherten/nicht gesendeten
Nachricht
1
{
MENÜ} (rechte Soft-Taste) i h i {OK}
2
{^}
/{V}: “Ausgehend” i {OK}
3
{^}
/{V}: Wählen Sie eine Nachricht aus. i
{
LESEN}
4
{
MENÜ} i {^}/{V}: “Editieren” i {OK}
5
Bearbeiten Sie die Nachricht (Seite 31). i {OK}
6
Bearbeiten Sie die Zielrufnummer (maximal 20-
stellig). i {OK}
7
{^}
/{V}: “Senden” i {OK}
Löschen von gespeicherten/nicht
versendeten Nachrichten
1
{
MENÜ} (rechte Soft-Taste) i h i {OK}
2
{^}
/{V}: “Ausgehend” i {OK}
3
{^}
/{V}: Wählen Sie eine Nachricht aus. i
{
LESEN}
4
{
MENÜ} i {^}/{V}: “Löschen” oder “Alle
löschen” i {OK}
5
{
JA} i {i}
Empfangen einer Nachricht
L
Beim Empfang einer SMS-Nachricht:
– ein Signal ertönt (sofern der SMS-
Benachrichtigungston aktiviert ist)
– “Neue SMS” wird angezeigt
– h wird angezeigt
L
Wenn Sie eine Nachricht mit mehr als 160 Zeichen
empfangen, wird diese in mehrere Nachrichten mit
jeweils max. 153 Zeichen aufgeteilt.
TG8070_8090SL(g-g).book Page 22 Monday, October 15, 2007 8:33 AM