Panasonic TXP65VT30E Benutzerhandbuch
Seite 33

B
etr
ach
ten v
on 3D
-Bildern
33
Anbringen des Ferritkerns
Den bereitgestellten Ferritkern am Ladekabel anbringen, um Interferenzen oder elektrische Störungen zu reduzieren.
1
Den Ferritkern so nah am USB-Anschluss des
Ladekabels anbringen wie gezeigt.
Mini-USB-Anschluss
USB-Anschluss
2
Ferritkern schließen, bis ein Klicken zu hören ist.
USB-Anschluss
Aufladen der aktiven 3D Shutterbrille
Vorbereitungen
•
Stellen Sie [USB-Laden in Standby] im Setupmenü auf [Ein].
•
Schalten Sie die 3D Shutterbrille aus.
1
Den Fernseher mit der Fernbedienung in den Standby-Modus schalten.
2
Wie im Diagramm gezeigt anschließen.
•
Die Anzeigelampe leuchtet rot. Der Ladevorgang wird gestartet.
•
Wenn die Anzeigelampe erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen. (Der Ladevorgang dauert ca. 2 Stunden.)
3
Ziehen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs das Ladekabel ab.
Mini-USB-Anschluss
USB-Anschluss
Hinweis
•
Schalten Sie den Fernseher während des Ladevorgangs nicht mit dem Netzschalter aus.
•
Spezifikationen des Akkus der 3D Shutterbrille
(S. 127)
Aufbewahren und Reparieren der 3D Shutterbrille
•
Zum Aufbewahren der 3D Shutterbrille die 3D Shutterbrille in das beiliegende Etui legen.
•
Die 3D Shutterbrille möglichst nicht an warmen oder sehr feuchten Orten aufbewahren.
•
Zum Reinigen der 3D Shutterbrille ein sauberes, weiches und trockenes Tuch verwenden. Anderenfalls kann die Shutterbrille
durch Staub oder Schmutz verkratzen.
•
Kein Benzol, Verdünnungsmittel oder Polierwachs an der 3D Shutterbrille verwenden, da dies zu einem Abblättern der
Lackierung führen kann.
•
Die 3D Shutterbrille beim Reinigen nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
•
Wenn Sie die 3D Shutterbrille länger nicht nutzen, laden Sie sie alle 6 Monate komplett auf, um eine gleichbleibende
Batterieleistung sicherzustellen.
•
Da die Flüssigkristalloberfläche der Brillengläser sehr empfindlich ist und leicht beschädigt werden kann, gehen Sie bei der
Reinigung sehr vorsichtig vor.