Nachvert, Gesichtserk, S122) – Panasonic DMCFX40 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)

- 122 -

Sie können Aufnahmen nachträglich vertonen.

Wählen Sie [NACHVERT.] im Menü [WIEDERG.].

(S21)

Hinweis

Aufnahmen, die mit anderen Geräten gemacht wurden, können unter Umständen nicht richtig

nachvertont werden.

Die Nachvertonung ist mit Bewegtbildern und geschützten Aufnahmen nicht möglich.

Der Ton der Bewegtbildaufnahmen und der Fotos mit Ton, die mit dieser Kamera

aufgenommen wurden, kann auf älteren Digitalkameramodellen von Panasonic (LUMIX), die

vor Juli 2008 auf den Markt gekommen sind, nicht wiedergegeben werden.

Alle Informationen im Zusammenhang mit der Funktion [GESICHTSERK.] des
ausgewählten Bilds werden gelöscht.

Wählen Sie [GESICHTSERK.] im Menü [WIEDERG.].

(S21)

Hinweis

Gelöschte Informationen der Funktion [GESICHTSERK.] können nicht wiederhergestellt werden.

Bilder, für die die Wiedererkennungsfunktion unter [GESICHTSERK.] gelöscht wurde, werden

nicht für [KATEG.-WDGB.] kategorisiert.

Bei geschützten Bildern ist kein Löschen der Funktion [GESICHTSERK.] möglich.

[NACHVERT.]

Wählen Sie die Aufnahme mit 2/1 und drücken Sie

dann [MENU/SET], um die Tonaufnahme zu starten.

Wurde bereits Ton aufgenommen, wird die Meldung [TONDATEN

ÖBERSCHREIBEN?] angezeigt. Gehen Sie mit 3 auf [JA] und

drücken Sie dann [MENU/SET], um die Tonaufnahme zu starten.

(Die vorherige Tonaufnahme wird überschrieben.)

Für die Tonaufnahme wird das integrierte Kameramikrofon verwendet.

Wenn Sie auf [‚] drücken, wird die Nachvertonung abgebrochen.

Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme [MENU/SET].

Wenn Sie nicht [MENU/SET] drücken, wird die Aufnahme

automatisch nach 10 Sekunden beendet.

Mit [] gelangen Sie zurück zur Menüanzeige.

Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].

[GESICHTSERK.]

Wählen Sie mit 2/1 die gewünschte Aufnahme und drücken Sie

dann [MENU/SET].

Gehen Sie mit 3 auf [JA] und drücken Sie dann [MENU/SET].

Mit [] gelangen Sie zurück zur Menüanzeige.

Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].

Advertising