3d-combilter, Colour matrix, Av-farbsystem – Panasonic TX39A400E Benutzerhandbuch
Seite 17: 9 overscan, Grundeinstellungen, Ton modus, Bild modus, Ntsc-farbton, Farbton, Eco modus

17
Deutsch
3D-COMBILTER
Macht die Anzeige von Standbildern oder
Zeitlupenbildern lebendiger
Beim Anzeigen eines Standbildes oder bei
Zeitlupenwiedergabe macht sich gelegentlich ein
Farbmuster bemerkbar. Wählen Sie die Einstellung [Ein],
um schärfere, originalgetreuere Farben zu erhalten.
Ɣ
Zum Empfang von PAL- oder NTSC-Signalen im TV-
Modus oder vom Composite
Colour Matrix
Auswahl der passenden Farbeinstellungen für SD-
(Standardauflösung) oder HD-Signal (Hochauflösung).
Ɣ
Für diese Funktion ist ein Eingangssignal von 480p
oder 576p über den COMPONENT- oder
HDMI-Anschluss verfügbar.
AV-Farbsystem
Wählt die verfügbare auf Bildsignalen basierende
Farbverwaltung.
Ɣ
Für AV-Eingang
16:9 Overscan
Für die Auswahl des Bildfeldes, auf dem das Bild mit
dem Seitenverhältnis von 16:9 dargestellt wird.
[Ein]: Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken.
[Aus]: Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt.
Ɣ
Wählen Sie die Einstellung [Ein], wenn Rauschen am
Bildschirmrand auftritt.
Ɣ
Diese Einstellung kann separat für SD- (Standardauflösung)
und HD-Signale (hohe Auflösung) gespeichert werden.
Grundeinstellungen
Der gegenwärtige Bildbetrachtungsmodus für das ausgewählte
Eingangssignal wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Ton
Modus
Wählt Ihren bevorzugten Soundmodus aus
Ɣ
Der ausgewählte Modus wirkt sich auf alle
Eingangssignale aus.
[Musik]: Verbessert die Tonqualität beim Betrachten von
Musikvideos usw.
[Sprache]: Verbessert die Tonqualität beim Betrachten
von Nachrichten, Theaterstücken usw.
[Benutzer]: Dient zur manuellen Einstellung des
Tons mit dem Equalizer, sodass er Ihrer gewünschten
Tonqualität entspricht.
Ɣ
Im Benutzermodus wird in der Toneinstellung anstelle
von [Bass] und [Höhen] [Equalizer] angezeigt. Wählen
Sie den [Equalizer] aus und stellen Sie die Frequenz ein.
Ɣ
Diese Funktion nimmt keinen Einfluss auf den
Kopfhörerklang.
Bild
Modus
Zur Auswahl Ihres bevorzugten Bildmodus für jeden Eingang.
[Dynamik]: Verbessert Kontrast und Schärfe des Bildes
beim Betrachten in einem hellen Raum.
[Normal]: Normale Verwendung bei Betrachtung des
Bildes bei normaler Raumbeleuchtung.
[Kino]: Eignet sich zum Betrachten von Spielfilmen
in einem abgedunkelten Raum mit verbesserter
Darstellung von Kontrast, Schwarzwerten und Farbe.
[True Cinema]: Reproduziert exakt die originale
Bildqualität ohne Korrekturen.
[Spiel]: Liefert ein für Spiele mit schnellen Bewegungen
geeignetes Bild.
Ɣ
Diese Funktion steht im TV-Modus nicht zur Verfügung
Ɣ
Zur Anzeige der Verwendungszeit des [Spiel]-Modus
[Spielzeitanzeige] (S. 20)
In jedem Betrachtungsmodus kann [Kontrast], [Helligkeit],
[Farbe], [Schärfe], [NTSC-Farbton], [Farbton], [P-NR] und
[3D-COMBFILTER] angepasst und gespeichert werden.
Backlight / Kontrast / Helligkeit /
Farbe / Schärfe
Zur Einstellung der Pegel dieser
Wiedergabeeigenschaften, um die Einstellungen gemäß
Ihren persönlichen Vorstellungen anzupassen
NTSC-Farbton
Zur Anpassung des Farbtons gemäß Ihren persönlichen
Vorstellungen
Ɣ
Diese Funktion steht nur beim Empfang von
NTSC-Signalen zur Verfügung.
Farbton
Zur Einstellung des Gesamtfarbtons des Bildes (mehr
Blau – mehr Rot)
Eco Modus
Funktion zur automatischen Helligkeitssteuerung
Die Bildeinstellungen werden automatisch den jeweils
herrschenden Lichtbedingungen angepasst.
P-NR
Reduzierung von Bildrauschen
Rauschen und Flimmern in den Bildkonturen wird
automatisch reduziert.