Speichern einer adresse 41, Unterschrift hinzufügen 41, Verwaltung der nachrichtenspeicher 41 – Panasonic EBGD92 Benutzerhandbuch
Seite 45: Speichern einer adresse, Unterschrift hinzufügen, Verwaltung der nachrichtenspeicher, Antworten, Weiterleiten, Löschen, Sperren

&
Weist auf eine unvollständige Nachricht hin (die Nachricht ist entweder zu
lang für das Telefon, oder aber sie hat Dateianhänge)
Während Sie Nachrichten lesen können Sie eine der folgenden Funktionen aufrufen,
indem Sie die
f Taste betätigen, bis die entsprechende Funktion im
Optionsbereich angezeigt wird. Zur Ausführung bestätigen Sie mit
B:
Antworten
Entwerfen Sie eine Antwortnachricht an den Verfasser der aktuellen Nachricht
Weiterleiten
Senden der aktuellen Nachricht an einen anderen Empfänger
Löschen
Entfernen der aktuellen Nachricht aus der Liste
Sperren
Durch Sperren kann eine Nachricht nicht überschrieben (gelöscht) werden, wenn
neue Nachrichten empfangen werden. Eine gesperrte Nachricht kann manuell
gelöscht werden.
Speichern einer Adresse
Eine E-Mail Adresse kann im Mobilen Telefonbuch gespeichert werden - siehe dazu
auch „Speichern einer Adresse“ auf Seite 10
Unterschrift hinzufügen
Mit der Unterschrift Funktion können Sie Ihren ausgehenden Nachrichten eine
vorformulierte Signatur hinzufügen. Sobald die Signatur entworfen worden ist, wird
diese automatisch an jede neu verfaßte Nachricht angehängt.
Unterschrift einrichten
1
Im Inaktivmodus drücken Sie
B 32 zum Aufruf des Menüs E-Mail
2
Drücken Sie
e bis die Parameter Funktion hervorgehoben erscheint, danach
drücken Sie
B
3
Drücken Sie
e bis die Unterschrift Funktion hervorgehoben erscheint,
danach drücken Sie
B
4
Geben Sie den gewünschten Text Ihrer Signatur ein - siehe dazu auch „Eingabe
von Text“ auf Seite 46 und drücken Sie anschließend
B
Verwaltung der Nachrichtenspeicher
Sollten die Speicher für den Posteingang und / oder den Postausgang voll sein, so
werden mit jeder neuen Nachricht, die empfangen oder verfaßt wird, gespeicherte
Nachrichten überschrieben, die ältesten dabei zuerst. Um das zu verhindern, sollte
jede Liste regelmäßig überprüft, und nicht mehr benötigte Nachrichten aus dieser
gelöscht werden. Wichtige Nachrichten können mit einer Sperre versehen werden,
daduch werden sie bei einem Senden/Empfang Vorgang nicht überschrieben.
41
Internet E-Mail