Problemlösung, 23 problemlösung – Panasonic TXL24C5E Benutzerhandbuch
Seite 23

23
PROBLEMLÖSUNG
Prüfen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie Ihren Händler
oder das Kundencenter um Hilfe bitten.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie LCD-Fernseher und weitere
Geräte miteinander verbunden haben.
2. Prüfen Sie die Kabelanschlüsse. Stellen Sie sicher, dass alle
externen Geräte und Netzkabel richtig angeschlossen sind.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte eingeschaltet sind.
4. Falls der LCD-Fernseher dennoch kein Bild angezeigt,
starten Sie das externe Gerät neu.
5. Sollte dennoch kein Bild erscheinen, trennen Sie den
LCD-Fernseher vom externen Gerät und prüfen Sie das
externe Gerät. Möglicherweise wird das Problem durch
Ihren Grafik-Controller und nicht nur den LCD-Fernseher
verursacht. (Wenn Sie den LCD-Fernseher wieder
anschließen, achten Sie bitte darauf, das externe Gerät
und den Fernseher zuerst auszuschalten. Schalten Sie
anschließend zuerst den LCD-Fernseher und dann das
externe Geräte ein.)
6. Falls das Problem dennoch nicht behoben ist, prüfen Sie
die folgende Tabelle.
Problem
Lösungsansätze
Keine
Stromversorgung
•
Schließen Sie den LCD-Fernseher an
eine Steckdose an.
•
Drücken Sie zum Einschalten des
LCD-Fernsehers den Netzschalter
am seitlichen Bedienfeld bzw. die
Ein-/Austaste an der Fernbedienung.
•
Prüfen Sie die Bereitschaftsanzeige.
Falls die Anzeige nicht leuchtet,
deutet dies auf ein technisches
Problem hin.
Fernbedienung
funktioniert nicht
•
Prüfen Sie die Batterien.
•
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Gegenstände zwischen dem
Fernbedienungsempfänger und der
Fernbedienung befinden.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie bei
Verwendung der Fernbedienung
nicht zu weit vom LCD-Fernseher
entfernt sind.
•
Die maximale Betriebsreichweite
beträgt 7 m bei einem Winkel von 30
Grad zur Vorderseite des Fernsehers.
•
Wird der
Infrarotfernbedienungsempfänger
des LCD-Fernsehers durch direktes
Sonnenlicht oder intensive
künstliche Beleuchtung beeinflusst?
Verhindern Sie den Lichteinfall,
indem Sie die Vorhänge schließen,
die Lampe in eine andere Richtung
drehen etc.
•
Für dieses Modell ist eine
zugewiesene Fernbedienung
erforderlich. Grundsätzlich können
keine Fernbedienungen anderer
Marken (inklusive anderer Panasonic-
Modelle) verwendet werden.
Problem
Lösungsansätze
Kein Bild
•
Prüfen Sie die Verbindung zwischen
externem Gerät und LCD-Fernseher.
•
Nach dem Einschalten des LCD-
Fernsehers dauert es einige Sekunden,
bis das Bild angezeigt wird.
•
Prüfen Sie, ob das von Ihnen
verwendete System mit dem des
externen Gerätes bzw. Videogerätes
übereinstimmt.
•
Stellen Sie sicher, dass die Temperatur
nicht außerhalb der Betriebstemperatur
(0 °C bis 35 °C) liegt.
•
Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein; schalten Sie den LCD-
Fernseher ein.
Kein Ton
•
Prüfen Sie den Anschluss
des Audiokabels von der
Audioeingangsquelle.
•
Passen Sie das Audiosystem an.
•
Drücken Sie die Taste zum Erhöhen
der Lautstärke (VOL +).
•
Drücken Sie die MUTE-Taste.
Auf dem
Fernsehbildschirm
erscheinen kleine
schwarze und/oder
helle Punkte
•
Auf dem Bildschirm können
schwarze oder helle Lichtpunkte
(rot, grün oder blau) erscheinen.
Dies ist eine Eigenschaft von
LCD-Panelen und stellt keine
Fehlfunktion des LCD-Fernsehers
dar.
•
Das LCD-Panel wurde mit
Hochpräzisionstechnologie produziert.
Es gibt mindestens 99,99 % effektive
Pixel; es können jedoch bis zu 0,01
% der Pixel gar nicht oder dauerhaft
leuchten. Dies ist kein Defekt.
•
Angesichts der Eigenschaft von
LCD-Panelen können sich Bilder
einbrennen, wenn sie über einen
langen Zeitraum angezeigt werden
(es entstehen ,,Geisterbilder“). Durch
Änderung des Bildschirminhaltes
oder längeres Ausschalten der
Stromversorgung kann dieses Problem
möglicherweise behoben werden.
•
Streifenmuster (mehrere
Störstreifen) können je nach
reflektiertem Bild auf dem
Bildschirm erscheinen.
Unnormale
Bildfarben
•
Passen Sie die Farbwerte an.
Warnung
Zum Betrieb dieses LCD-Fernsehers wird Hochspannung
verwendet.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen.
Falls dass Problem trotz Befolgung aller Anweisungen
bestehen bleibt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei
dem Sie den LCD-Fernseher erworben haben, oder an ein
Kundencenter. Geben Sie die Modellnummer an, erklären Sie
das Problem. Wir helfen Ihnen bei den weiteren Schritten.