Bedienelemente und displays, Vorbereitung, Bedienelemente – Panasonic KXTCD210SL Benutzerhandbuch
Seite 8

Vorbereitung
8
der Basisstation (bzw. am Ladegerät) vor. Die
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zum
Aufquellen oder Explodieren des/der Akku(s)
führen.
Bedienelemente und
Displays
Bedienelemente
Mobilteil
*Die Abbildung zeigt Modell KX-TCD220.
A Lautsprecher
B Ladekontakt
C {j/OK} (Menü/OK)
D {k} (Telefonbuch)
E {C} (Gespräch)
F Navigationstaste
L {e}{v}
: Sucht den gewünschten Eintrag
in den Menüs.
L {>}
: Zur Auswahl des gewünschten
Eintrags oder um den Cursor nach rechts
zu bewegen.
L {<}
: Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige
und um den Cursor nach links zu bewegen.
G {s} (Freisprecheinrichtung)
H {R} (Rückfrage)
I Hörer
J Display
K {R} (Wahlwiederholung/Pause)
L {ih} (Aus/Ein)
M {C/T} (Löschen/Stumm)
N Wähltastatur
L
Die in der Abbildung gezeigten Symbole
unter den Wähltasten (g, d,
■ usw.) sind
nur auf dem KX-TCD220 vorhanden. Diese
Symbole zeigen die
Anrufbeantworterfunktionen an.
O {INT} (Interkom)
P Mikrofon
Hinweis:
L
Es können bis zu 3 Menüeinträge gleichzeitig
angezeigt werden. Um auf der aktuellen Seite
einen Menüeintrag auszuwählen, drücken Sie
die Navigationstaste {e} bzw. {v}.
Basisstation
*Die Abbildung zeigt Modell KX-TCD220.
A Anrufbeantworteranzeige (nur KX-
TCD220)
B {x} (Paging)
C Ladekontakt
C
s
h
T
H
G
g
L
N
g
d
n
n
i
N
a
O
P
C
E
F
G
H
D
L
I
M
B
A
J
K
N
A
B
C
TCD210220SL(g).book Page 8 Tuesday, February 22, 2005 11:31 AM