Panasonic DMCFZ8 Benutzerhandbuch
Seite 129

Weitere Angaben
129
VQT1B30
Halten Sie die Kamera von
magnetisierten Geräten fern (wie
beispielsweise Mikrowellenherd,
Fernsehgerät, Videospielgeräte usw.).
• Wenn Sie die Kamera auf oder sehr nahe
bei einem Fernsehgerät benutzen,
können Bilder und Töne durch die
Ausstrahlung elektromagnetischer Wellen
gestört werden.
• Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nähe
eines Handys, da Störungen die Bilder und
Töne negativ beeinflussen könnten.
• Auf Grund von starken Magnetfeldern, die
durch Lautsprecher und große Motoren
erzeugt werden, können die
aufgezeichneten Daten beschädigt oder
die Bilder verzerrt werden.
• Die Ausstrahlung elektromagnetischer
Wellen durch einen Mikroprozessor kann
die Kamera negativ beeinflussen sowie
Bild- und Tonstörungen verursachen.
• Schalten Sie, wenn die Kamera durch
magnetisch aufgeladene Geräte gestört wird
und nicht korrekt funktioniert, die Kamera
aus, entfernen Sie den Akku oder trennen
Sie den Netzadapter (DMW-AC7E;
optional). Bringen Sie danach den Akku
wieder an bzw. schließen Sie den
Netzadapter wieder an. Schalten Sie
danach die Kamera wieder ein.
Verwenden Sie die Kamera nicht in der
Nähe von Funksendern oder
Hochspannungsleitungen.
• Beim Aufnehmen nahe von Funksendern
oder Hochspannungsleitungen können
Störungen im aufgezeichneten Bild und
Ton auftreten.
Verwenden Sie stets die in der Lieferung
enthaltenen Kabel. Wenn Sie
Extrazubehör verwenden, verwenden
Sie die zu diesem gehörenden Kabel.
Kabel nicht ziehen.
Sprühen Sie keine Insektenschutzmittel
oder flüchtige Chemikalien auf die
Kamera.
• Wird die Kamera mit solchen Chemikalien
besprüht, kann sich das Gehäuse der
Kamera verformen und es kann zu einem
Abblättern der Oberflächenbeschichtung
kommen.
• Bringen Sie die Kamera nicht über
längere Zeit mit Gegenständen aus
Gummi oder Kunststoff in Kontakt.
Verwenden Sie zur Reinigung der
Kamera kein Benzin, keine Verdünnung
und keinen Alkohol.
• Entfernen Sie vor dem Reinigen der
Kamera den Akku oder trennen Sie den
Netzadapter (DMW-AC7E; optional) von
der Stromquelle.
• Die Kamera mit einem weichen, trockenen
Tuch abreiben.
• Wischen Sie Staub oder Fingerabdrücke
mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Staub und Fingerabdrücke lassen sich mit
einem weichen, trockenen Tuch entfernen.
• Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger
oder chemisch vorbehandelte Tücher.
• Wenn Wasser oder Salzwasser auf die
Kamera spritzt, wischen Sie das
Kameragehäuse vorsichtig mit einem
trockenen Tuch ab.
∫ Zum LCD-Monitor/Sucher
• Auf den LCD-Monitor keinen
übermäßigen Druck ausüben. Dies
könnte zu Farbunregelmäßigkeiten und
Funktionsstörungen des LCD-Monitors
führen.
• An großen Temperaturschwankungen
unterworfenen Orten kann sich auf dem
LCD-Monitor Kondenwasser bilden. Das
Kondenswasser mit einem weichen,
sauberen Tuch abreiben.
• Wenn die Kamera kalt ist, wenn Sie sie
einschalten, erscheint das Bild auf dem
LCD-Monitor/Viewfinder zu Beginn etwas
dunkler als gewöhnlich. Das Bild kehrt bei
Ansteigen der internen Temperatur der
Kamera jedoch auf seine normale
Helligkeit zurück.
VQT1B30GER.book 129 ページ 2006年12月25日 月曜日 午後8時2分