Panasonic TX21JT2F Benutzerhandbuch
Seite 4

4
HAUPTBEDIENTASTEN
Frontseite
Hauptschalter
Ein/Aus
Zum Abspeichern der
Einstellungsparameter und der
sonstigen Funktionseinstellungen (
STR
)
F
(Funktionswähltaste)
Zeigt die Bildschirmfunktionen an. Durch wiederholtes Drücken werden
die verfügbaren Funktionen gewählt --- Lautstärke, Kontrast, Helligkeit,
Farbe, Bildschärfe und Suchlauf.
Wechseln der Programplätze um einen Schritt vor oder zurück.
Wenn eine Funktion angezeigt wird, kann diese durch Drücken
der Tasten angehoben oder abgesenkt werden. Im
Bereitschaftsmodus wird dadurch der Fernseher eingeschaltet.
Umschalter
TV/AV
(Seite 12)
Kopfhöreranschluss
(siehe Seite 15)
Rotes Licht zeigt den Bereitschaftszustand
an.Den Fernsehapparat schalten Sie durch
Drücken der Bereitschaftstaste, der Tasten
+
/
---
oder 0 bis 9 ein.
RCA Audio /
Video---Anschlüsse (Seite15)
Fernbedienung
Bereitschaftsschalter EIN/AUS.
Schaltet den Fernseher ein oder aus
(Standby).
Cursortasten zum Auswählen und
Ändern. Lautstärkeeinstellung.
F
(Funktionswähltaste)
Wie oben für die Frontseite erklärt
(Seite. 5)
Mit der
N
---Taste werden über STR
gespeicherte Einstellungen wieder
aufgerufen. Im Menü wird um eine
Menüebene zurückgeschaltet.
Programm---/Kanalumschalttasten
(0---9) und
Videotext---Seitenwahltasten
(siehe Seite 14).
Kanal---Direkteingabe
Während des normalen
Fernsehbetriebs oder in den Menüs
“TV---Speicher”, “Ändern” oder
“Suchlauf” diese Taste drücken und
Kanalnummern mit Hilfe der
Zahlentasten eingeben.
Umschaltung zwischen TV--- und
AV---Betrieb (siehe Seite 12)
Dient auch zum Abspeichern.
Stummschaltung Ein / Aus
Statustaste
Zum Anzeigen von Programmposition,
Programmname, Kanalnummer, Zeit,
Programmtabelle
Blättertaste zum Aufwärts--- und
Abwärtswählen der Programme, Kanäle
etc.
Zur Auswahl von zweistelligen
Programmplätzen.
Videotext---Taste (siehe Seite 14).
Videorecorder---Bedienung
(siehe Seite 13).
Abschaltuhr
schaltet denFernseher zureingestellten
Zeit aus. Die Zeit können Sie von 0 bis
90 Minuten, jeweils in 15---minutigen
Zeitabständen, einstellen.