Panasonic TH65PY700E Benutzerhandbuch
Seite 37

Häu
fi g
gestellte
Fragen usw
.
•
Technische Informationen
37
Mehrere Fenster
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, zwei Bilder gleichzeitig zu betrachten. (S. 13)
•
Dieselbe Signalquelle kann nicht gleichzeitig angezeigt werden.
•
Bei Mehrbildanzeige wird nur der Ton der im Hauptfenster angezeigten Programmquelle ausgegeben.
•
Bei Mehrfenster-Anzeige kann das Bildseitenverhältnis nicht geändert werden.
•
Die Mehrfenster-Anzeige kann nicht in Verbindung mit einem PC, einer SD-Karte oder HDMI-Signalen verwendet
werden.
•
Einige Signale werden für die geeignete Anzeige auf Ihrem Bildschirm umformatiert.
•
Die Zeitdauer bis zum Ausschalten der Anzeige des Eingangsmodus oder der Programmposition kann im Eintrag
„Display-Anzeigedauer“ des Menüs „Setup“ (S. 21) eingestellt werden.
•
Je nach Zustand des angeschlossenen Gerätes kann es vorkommen, dass diese Funktion nicht einwandfrei arbeitet
•
Nach Starten der Wiedergabe kann es vorkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor Bild- und
Tonausgabe beginnen.
•
Nach Umschalten des Eingangsmodus kann es vorkommen, dass mehrere Sekunden verstreichen, bevor Bild-
und Tonausgabe beginnen.
•
Wenn der Lautstärkepegel am angeschlossenen Gerät justiert wird, erscheint die Anzeige der Lautstärkefunktion
auf dem Bildschirm.
•
Wenn ein Zusatzgerät, das mit der Funktion „HDAVI Control 2“ ausgestattet ist, über ein HDMI-Kabel
angeschlossen wird, können die an der Buchse DIGITAL AUDIO OUT anliegenden Audiosignale als
mehrkanaliger Surround Sound ausgegeben werden.
•
Die Funktion für automatischen Wiedergabestart kann auch über die Fernbedienung des Verstärkers
oder Player-Heimkinos aktiviert werden. Bitte schlagen Sie hierzu in der Bedienungsanleitung des jeweils
angeschlossenen Gerätes nach.
•
Wenn zwei Geräte des gleichen Typs gleichzeitig an den Fernseher angeschlossen werden (z.B. ein DIGA-Gerät
an die HDMI1-Buchse und ein zweites DIGA-Gerät an die HDMI2-Buchse), steht die VIERA Link-Funktion nur für
die Buchse mit der niedrigeren Nummer zur Verfügung.
•
Bei „HDAVI Control 2“ handelt es sich um die neueste Norm (Stand: Februar 2007) für Panasonic-Geräte, die
mit der Norm HDAVI Control kompatibel sind. Diese Norm ist mit bisherigen HDAVI-Geräten von Panasonic
kompatibel.
Die Herstellung eines HDMI-Anschlusses an bestimmte Panasonic-Geräte ermöglicht eine automatische
Verknüpfung des Fernsehers mit dem angeschlossenen Zusatzgerät. (S. 32)
VIERA Link „
Control
TM
“