Functions – Panasonic DMREX75 Benutzerhandbuch
Seite 65

FUNCTIONS
FUNCTIONS
Weit. Funktionen
65
SETUP
Setup
Setup
Sendertabelle
Disc
Video
Audio
Display
Anschluss
Sonstige
AV2 Eingang
RGB / Video
Einstellungen AV2
Ext Link
Ext Link 2
RGB / Video
AV2 Eingang
RGB
Video
S Video
Anschluss
Einstellung
ENTER
ENTER
Option
TV Bildschirmformat
[16:9] [4:3] [Letterbox]
Progressiv
[Ein] [Aus]
Ein: An COMPONENT VIDEO OUT wird das Signal in Vollbildqualität dargestellt.
Kann nicht umgestellt werden, wenn bei HDMI [Digital Audio Ausgang] auf [Automatisch]
steht und der HDMI Anschluss verwendet wird.
TV System
PAL: Sie schließen das Gerät an ein PAL- oder Multisystem-Fernsehgerät an.
Programme, die mit NTSC aufgezeichnet wurden, werden als PAL60 wiedergegeben.
NTSC: Sie schließen das Gerät an ein NTSC-Fernsehgerät an. Programme, die
mit NTSC aufgezeichnet wurden, werden als NTSC wiedergegeben.
AV1 Ausgang ( Scart )
Einstellungen AV2
Führen Sie die Einstellungen in den
nachfolgenden Untermenüs für das
angeschlossene Gerät durch.
AV2 Eingang
RGB / Video: Wird automatisch erkannt.
RGB, Video, S Video: Der Eingang wird auf das ausgewählte Signal geschaltet.
[PAL] [NTSC]
[RGB / Video] [RGB] [Video] [S Video]
AV2 Eingang
Ext Link
Ext Link 1:
Für Digitalempfänger, die ein spezielles Aufnahmesteuerungssignal
senden, z. B. der F.U.N. Empfänger (TU-DSF41)
Ext Link 2:
Externe Aufnahmesteuerung für Satelliten- oder Digitalempfänger
(Videosignal).
Ext Link
[Ext Link1] [Ext Link 2]
HDMI-Einstellungen
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Schnittstelle für Audio und
Video. Mit einem einzigen Kabel werden sowohl digitale Videodaten (Bilddaten) als auch
digitale Audiodaten übertragen. Es ist keine Analog-Digital- oder Digital-Analog-
Wandlung mehr erforderlich. HDMI arbeitet ohne Datenkompression und weist daher
keinen systembedingten Qualitätsverlust auf.
Aktive Antenne
Ein: Wenn Sie eine Antenne anschließen, die über den Stromkreis des DVD Recorders
mitversorgt wird. Starten Sie nach der Einstellung erneut das Auto-Setup und überprüfen
die Signaleigenschaften.
[Ein] [Aus]
Video ( mit Component ): Werkseitige Standardeinstellung.
RGB 1 ( ohne Component ): Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Fernsehgerät
angeschlossen ist, das ein RGB-Signal empfangen kann. Wenn Sie das Bild immer im
RGB-Signal sehen möchten, wählen Sie diesen Modus.
RGB 2 ( ohne Component ): Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Fernsehgerät
angeschlossen ist, das ein RGB-Signal empfangen kann. Wählen Sie diesen Modus,
wenn Sie Menüs in RGB wiedergeben oder ansehen möchten.
S Video ( mit Component ): Wählen Sie diese Einstellung, wenn Ihr Fernsehgerät
S Video-Signale empfangen kann.
[Video ( mit Component )]
[S Video ( mit Component )]
[RGB ohne Component )]
[RGB 2 ( ohne Component )]
1 (
99
66
AV-Link-Funktion
Umschalten zwischen Fernsehempfang und
Signal vom DVD Recorder. Diese Funktion ist
nur möglich, wenn der AV1 Ausgang ( Scart )
auf [Video (mit Component)] oder
[RGB 2 (ohne Component)] gestellt ist.
DVD Recordersignal: Drücken Sie
ENTER + 0.
Auf dem Display wird DVD angezeigt.
Fernsehempfang: Drücken Sie die Tasten
erneut. Auf dem Display wird TV angezeigt.
ENTER
RETURN
SELECT
Wählen Sie das TV Bildschirmformat Ihres Fernsehgerätes. Programme im 16:9 Format
werden im 4:3 Format aufgenommen. Auf HDD/RAM wird im 16:9 Format aufgenommen.
Letterbox: Es erscheinen schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand (16:9).
99
60
99
19
Setup
Sendertabelle
Disc
Video
Audio
Display
Anschluss
Sonstige
TV Bildschirmformat
Progressiv
TV System
16:9
Aus
PAL
AV1 Ausgang ( Scart )
Video
Einstellungen AV2
HDMI-Einstellungen
TAB
SELECT
RETURN
ENTER
Aktive Antenne
Aus
Nicht NTSC:
RGB / Video, S VIDEO, Ext Link 1, Ext Link 2.