Serienbilder, I.auflösung, Serienbilder] • [i.auflösung – Panasonic DMCFZ48EG Benutzerhandbuch
Seite 119: S119)

- 119 -
Aufnahme
Anwendbare Modi:
In diesem Modus werden kontinuierlich Fotos aufgenommen, solange der Auslöser ganz
heruntergedrückt gehalten wird.
[OFF]/[˜]
Hinweis
•
Fokus, Belichtung und Weißabgleich wird auf die Einstellungen für das erste Bild fest
eingestellt. Je nach Änderungen der Helligkeit des Motivs könnte die Aufnahme des zweiten
Bildes heller oder dunkler sein.
•
Beim Einrichten des Selbstauslösers auf [2 S] oder [10 S] wird die Anzahl der im Burst-Modus
aufnehmbaren Bilder unveränderlich auf 3 eingestellt.
•
Je nach Aufnahmebedingungen, z.B. in dunklen Umgebungen, bei hoch eingestellter
ISO-Empfindlichkeit usw., kann sich die Aufnahmerate (Bilder/Sekunde) verringern.
•
Der Serienbildmodus wird durch Ausschalten der Kamera nicht beendet.
•
Wenn Sie im Serienbildmodus Bilder in den internen Speicher aufnehmen, dauert das
Schreiben der Bilddaten eine gewisse Zeit.
•
[Œ] wird für den Blitz eingestellt, wenn auf die Serienbildaufnahme gestellt wird.
•
Unter den folgenden Bedingungen können Sie den Burst-Modus nicht verwenden.
–
Bei [MINIATUREFFEKT] im Kreativen Steuermodus
–
Bei [HAND-NACHTAUFN.] in [NACHTPORTRAIT].
–
Bei [PANORAMA ASSISTENT], [SCHNELLE SERIE], [BLITZ-SERIE], [STERNENHIMMEL],
[FEUERWERK], [FOTORAHMEN] und [3D-FOTO-MODUS] im Szenenmodus
–
Wenn der Selbstauslöser auf [10 S/3BILDER] eingestellt wird.
–
Bei der Aufnahme von Bewegtbildern
Anwendbare Modi:
Bilder mit scharfem Profil und scharfer Auflösung können mithilfe der intelligenten
Auflösungstechnologie aufgenommen werden.
Hinweis
•
Gehen Sie zu
, wenn Sie weitere Einzelheiten zum intelligenten Zoom erfahren möchten.
[SERIENBILDER]
Aufnahmerate (Bilder/Sekunde)
ca. 3,7
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (Bilder)
Max. 7
[I.AUFLÖSUNG]
[OFF]
—
[ON]
[I.AUFLÖSUNG] ist aktiviert.
[i.ZOOM]
[I.AUFLÖSUNG] wird aktiviert und die Zoomvergrößerung wird um ca
1,3k ohne merkliche Verschlechterung der Bildqualität erhöht.