Kapitel 2 grundlagen der faxübertragung – Panasonic DPC306 Benutzerhandbuch
Seite 19

Kapitel 2 Grundlagen der Faxübertragung
19
z
Überprüfen des Kommunikationsstatus
(siehe Seite 48)
Wählen Sie “Weitere Menüs”, wenn
weitere Einstellungen erforderlich sind.
z
Timergesteuerte Übertragung (siehe
Seite 56)
3
Geben Sie die Faxnummer über das
Tastenfeld ein, oder wählen Sie ein
Ziel aus.
z
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt Eingeben eines Ziels (siehe
Seite 20).
z
Das Adressbuch ist nur dann verfügbar,
wenn es gespeicherte Ziele enthält (siehe
Seite 177).
4
Drücken Sie die Start-Taste.
Die Originale werden mit einer Dateinummer
im Speicher abgelegt. Anschließend wird die
Telefonnummer gewählt.
z
Die gescannten Daten werden schwarzweiß
gesendet (in Graustufen).
z
Eine Anleitung zum Abbrechen einer Übertragung
finden Sie unter Abbrechen einer
Kommunikation (siehe Seite 54).
z
Wenn Sie vom Vorlagenglas kopieren, legen Sie
das nächste Original auf, und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Touch-Panel.
z
Wenn die Übertragung fehlschlägt, wird ein
Kommunikationsjournal gedruckt (Beispiel: Die
entfernte Station ist belegt).
z
Drücken Sie die Reset-Taste, um zum
Anfgangsbildschirm des aktiven Modus
zurückzukehren.
z
Wenn die Leitung belegt ist, wird die Nummer
automatisch erneut gewählt. Die Meldung für die
Warteschleife wird im Display während der
automatischen Wahl angezeigt.
z
Informationen zum Drucken des
Transaktionsjournals finden Sie unter
Transaktionsjournal (siehe Seite 197).
oder